Gleiches bzw sehr Ähnliches kann ich nach 85.000km mit der MT-09 RN29 (Wilbers) vs MT-09 RN69 (SP) behaupten.
Die Neue hat ein deutlich besseres Einlenk- & Schräglagenverhalten, bei den alten Modellen musste man in Kurven immer etwas gegenlenken damit sie sich nicht wieder aufstellt, was schon zu einem eher kippeligen Fahrverhalten führte (gerade in schnellen Kurven aber auch in sehr langsam Kurven wie zB Serpentinen spürbar). Die Neue lenkt ein und bleibt sehr stabil in der vorgegebenen Schräglage ohne wirklich die Agilität der Alten zu verlieren. Was vermutlich am neuen Chassis & Geometrie liegt.
QS + Blipper bei der neuen ist ein absoluter Traum.
Bedienung über das Klick-Drehrad ist ein absoluter Graus. (zum Glück muss man da nicht immer rein)
Bremse geht wie ich finde nicht besser oder schlechter wie die alte.
Fußrasten hab ich nach 500km gleich auf die höhere Position gestellt, Rasten ohne Nippel hatten schon bei der dritten Ausfahrt geschliffen.
Motoren fühlen sich etwas unterschiedlich an: die alte hat den drehwilligeren Motor, der neue hat von unten spürbar mehr Druck, dreht aber nicht ganz so frei & weit nach oben. (der alte CP3 dreht um ganze 700-800 U/min höher)
es ist weniger anstrengend schnell zu fahren. Es fühlt sich halt nicht mehr so spektakulär an
Alles anzeigen
Kann ich zu 100% unterschreiben. Es ist alles etwas souveräner & gefühlt sicherer.
Beide Generationen sind tolle Bikes, die neuere ist aber gerade beim, meiner Meinung nach wichtigem, Fahrverhalten um einiges besser.