Beiträge von h0iJ0i
-
-
Alles anzeigen
Sali Klaus,
ich Wohne seit einiger Zeit in Tirol und hab mir letzte Woche nun eine Yamaha Tracer 900 GT gekauft. Verstehe ich das richtig, dass Du lediglich mit deinem Original Motorrad ohne Änderungen zum TÜV Gefahren bist für die Geräuschmessung?
Ich würde mir in diesem Fall nähmlich einen Termin zur DB Messung reservieren und die effektiven DB Werte ebenfalls eintragen lassen.
Liebe Grüsse
SimonÄhm, Tracer 900 GT ist doch noch die mit dem alten CP3? Die hat doch eh nur 93dB eingetragen oder?
-
Alles anzeigen
Hallo Zusammen,
habe eine kurze Frage, habe leider nix genaues im Forum gefunden dazu.
Erstmal vorweg ich fahre eine MT09 BJ 2014 und es geht um folgendes:
Wenn ich stark beschleunige habe ich eine Art "Pfeifgeräusch", was so ungefähr ab 6/7 Tausend anfängt und erst beim nachlassen des Gas gebens aufhört. Bei langsamer Beschleunigung auch im höheren Drehzahl Bereich, kommt das Geräusch nicht.
Bin jetzt nicht so erfahren mit 3 Zylindern und habe generell auch so ein Geräusch nie bei anderen Bikes gehört.
Daher meine Frage, ob ihr so ein ähnliches Geräusch bei euch auch schon mal hattet bzw. habt?
VG Tim
Das Pfeifen ist typisch für das CP3 Getriebe. Besonders im 6ten Gang bei 100-120kmh wenn man schön am Gas zieht hört man es deutlich.
Pfeiffen im 6. Gang ?! -
Alles anzeigen
Meine der S22 mit M Kennung hat in der Mitte eine weichere Mischung, damit die MT einen stabilere Geradeauslauf hat
Ja das ist mir auch aufgefallen, dass die Mitte schneller verschleißt als bei anderen Sportreifen mit Mehrfachmischungen.
-
Alles anzeigen
Mit welchem Luftdruck gefahren?
So wie ich bislang alle Sportreifen gefahren bin:
vorne ~2,4
hinten 2,5-2,8
Aber offenbar bin ich nicht der einzige der nicht überzeugt war vom Serien-S22:
Alles anzeigenEinen Unterschied zwischen der S22 Erstbereifung und einem frei gekauften S22 kann ich bestätigen.
Die Erstbereifung fand ich grenzwertig schlecht. Hingegen der im Handel gekaufte S22 sich erheblich besser fuhr.
Im gesamten Bereich.
-
Alles anzeigen
Aber sonst keinen Unterschied?
Kann mir nicht vorstellen, dass S22 & S22 "M" viel gemeinsam haben.

-
So heute kam der Serienreifen (S22 Kennung "M") von der RN69 runter. Hat mich gar nicht überzeugt, hatte damit einige Rutscher was ich vom S21 oder von anderen Sportreifen gar nicht kannte. Auch die Laufleistung war um einiges geringer.
Naja kann jetzt nur besser werden.

Wie wart ihr mit der Serienbereifung zufrieden?

-
Alles anzeigen
21- bedeutet das er für das Baujahr AB 21 bis zugelassen ist und nicht nur für die RN 69 Baujahr 21
Alles anzeigenDie ist für die RN69 homologiert. Das Bhj ist egal auch wenn es auf der Seite so steht.
Aber wenn es jemand besser weiß, gerne raus hauen.
Ansonsten danke, denke ich würde mir die dann bestellen ✌🏻
Eben nicht.
Die verlinkte Anlage hat die Modellbezeichnung: S-Y9R11-HAPT und ist eben nur für Baujahr 21 bzw bis Gestellnummer RN691-000301 erlaubt was man auch in der EG-Genehmigung so rauslesen kann.
Die "neue" Anlage, die übrigens völlig ident aussieht, hat die Bezeichnung S-Y9R15-HAPT und die ist dann von BJ 21-23 gültig.
-
Servuuus,
hier hab ich mal eine Liste einiger wichtiger Anzugsdrehmomente zusammengestellt.
Drehmoment-Tabelle
Gilt für RN29 & RN43. -
Alles anzeigen
Meine 2023 er SP hatt 96db im schein drin
Sicher, dass du kein 22er Modell mit Erstzulassung 2023 hast?