Beiträge von h0iJ0i
-
-
Alles anzeigen
Und ich bin froh, daß bei meiner R1250GS die Bezeichnungen auf den Federn tatsächlich die Federraten 56N/mm und 130N/mm (normal sind es hinten 140N/mm) sind, anstelle von internen Codes und nicht 5,6 bzw. 13,0. Dann wäre sie ja unfahrbar.
Du hast geschrieben, du hättest 90N/mm Gabelfedern weil auf der Feder 90 steht. Und das ist schlichtweg falsch.
-
Alles anzeigen
Aus folgendem Grund:
2021 habe ich für eine RN43 bei Zupin die MT09 auf Öhlins Federn vorn und Öhlins Federbein hinten ausgerüstet. Die Teile habe ich selbst bestellt und in Augenschein genommen, bevor ich sie einbauen ließ:
Auf der gelieferten Teilen fand ich dann die abgebildeten Kennzeichnungen. Diese fand ich dann sehr glaubwürdig. (auf den originalen Federn befindet sich keine Kennzeichnung).
Die Bezeichnung auf den Öhlins-Federn sind interne Codes, sagt aber NICHT den N/mm Wert aus.
Du hast ja ganz andere Belastungen bei Front & Heck, Gabelfedern mit 80-100N/mm wären fast einer starren Gabel gleichzusetzen.
Hier stehts zB dabei: Federgabel 8.5 = 8,5N/mm
https://www.yamaha-motor.eu/at…it-8-5/spr-08429-85-00/#/ -
Alles anzeigen
8 oder 8,5 ...... sind Federn mit 80 oder 85 N/mm .....
Das will ich sehen wie du Gabelfedern mit der 10fachen Härte als üblich fahren willst.

Gabelfedern haben logischerweise nur ~8-10 N/mm Federraten.
-
Alles anzeigenExterner Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
6:50 ist mein Highlight.

-
Alles anzeigen
Diese jault seit ca 2 Jahren leicht zwischen 80 und 100 km/h.
Jault es nur in einem bestimmten Gang? So wie das Jaulen bei der MT09 (RN29&43) bei 90-110kmh im 6ten Gang?
Könnte eventuell auch so ein Getriebejaulen sein. -
Alles anzeigen
Bis zur RN43 war es ein 14mm Inbus. Keine Ahnung ob sich etwas geändert hat. HW19 kenne ich nicht, Schlüsselweite SW 19 sagt mir etwas.
19mm Inbus hat die RN69.
-
Ich hab ein Wilbers 640, damals gekauft bei einer 20% Polo-Aktion für 400€. Bei den aktuellen Preisen würd ich mir aber definitiv eine Alternative (wie das von mir gepostete YSS) suchen oder wenn dann gleich auf Öhlins setzen.
Die Preissteigerungen bei Wilbers die letzten Jahre ist einfach nur frech, meine Meinung.
-
In Amerika bahnt sich eine neue Rückrufaktion bei den RN69/70 Modellen an. Würd mich nicht wundern wenn das auch in Europa kommt.
Fehlermeldungen ausgelöst durch Wassereintritt in die Verbindungsstelle der Lambdasonde beim Kabelbaum.mt09.de/forum/core/attachment/31661/
-
Alles anzeigen
Verscheidene Reifentests, die man im Internet findet 😅
Er ist überall genau aus dem Grund einen ticken schlechter bewertet als der 01 SE.
Ich würd jetzt nicht unbedingt viel auf Reifentests setzen, sind doch meist eh nur persönliche Meinungen von einzelnen Testern die vermutlich sogar manchen Marken voreingenommen gegenüber stehen.
Man wird mit beiden nix falsch machen, meistens sowieso einfach persönliches Empfinden ob man einen Reifen gut findet oder nicht, dazu muss man aber halt mal einiges probiert haben.
