Praktisch, bei der brauchst du dich dann gar nicht mehr klein machen auf der Geraden. ![]()

Praktisch, bei der brauchst du dich dann gar nicht mehr klein machen auf der Geraden. ![]()

Definitiv ein Reifen mit wenig Eigendämpfung das stimmt, ähnlich zu den Bridgestone Sportreifen.
Aber mMn geht der von selber in Schräglage, sehr agiler Reifen.
Vermutlich wäre ein anderer Reifen für Ende November bei Nässe aber eine bessere Wahl. ![]()
Wie jeder weiß ist aktuell BLACK WEEK!
Daher gibt es bei Polo-Motorrad 11% auf Helme & 22% auf alles Andere mit dem Gutscheincode BLACK23
Aktion gilt bis zum 27.11.2023.
https://www.polo-motorrad.com/
Alles anzeigenFahrt ihr auch so Hang Off
Wenn man die KI fragt wie sie sich motorradfahrende Mönche vorstellt. ![]()
Preise für die CP3 Modelle 2024 Deutschland:
MT-09: 11.199€
MT-09 SP: 13.199€
XSR900GP: 13.899€
Alles anzeigenDie TRQ sind viel stumpfer als die SRQ und brauchen mehr Temperatur, probier einfach beide Mal aus. Ich bin bekennender SRQ-Fan!
Die SRQ sind Auslaufmodelle und gibt es eigentlich nicht mehr, wurden vom TRQ ersetzt.
SRQ/TRQ
Bei Polo gibts mit dem Gutscheincode SINGLE23 22% auf alles*.
Aktion gilt in den Stores bis 11.11 und online bis 12.11.
https://www.polo-motorrad.com/
*Ausgenommen sind Helme, Bücher, GeschenkCards und Artikel von Held & John Doe
Alles anzeigenWelche Beläge würdet ihr für die Rennstrecke empfehlen?
Sind die Belege von Rn 43 und Rn69 gleich oder gab's da Änderungen?
Beläge sind über alle Generationen gleich (RN29/43/69).
Ich bin die (MCB611)SRT Beläge von TRW/Lucas auf der Rennstrecke gefahren, war sehr zufrieden damit.
Gibt aber noch schärfere Sinterbeläge von TRW, die (MCB611)TRQ, haben erst seit kurzem eine Zulassung, waren früher wohl "Rennstrecke only" Beläge.
Preislich hier auch sehr interessant: https://www.motointegrator.at/…-bremsbelag-trw-mcb611trq
Aber gibt ja noch unzählige weitere Belag-Hersteller wie ap-racing, sbs, brembo, braking, ebc,...