Der mittlere Laufstreifen ist bei den Avon recht schmal. Das fördert dann eine "Kantenbildung", da auch bei leichterer Kurvenfahrt die weichere äußeren Mischungen schon zum Einsatz kommen. So wie das auf Deinem Bild aussieht, für mich eine recht logische Folge.
Bei meinen Michelin Road 5 ist die weichere Mischung an den Flanken deutlich schmaler. In meinen Augen die sinnvollere Konstruktion bzw. Mischungsverteilung. Sieht man zwar auch optisch (die unterschiedlichen Mischungen), ist aber ansonsten unauffällig. Bei normaler (lebens- und gesundheitsbejahrender) Fahrweise ergibt das bei diesen einen schön rund an- bzw. abgefahrenen Reifensatz.
Der Avon scheint (in meinen Augen) nicht so ganz auf Deine Fahrweise zu passen. Fährst scheinbar nicht genug Geradeaus. ![]()