Der Hersteller beschreibt im Handbuch eine für alle verständliche & reproduzierbare Methode - und variiert dabei auch modellabhängig:
Mal wird aufgebockt (auf Hauptständer, entlastetes HR) gemessen
Ohne Hauptständer wird unbelastet (ohne dass da jmd. draufsitzt) auf dem Seitenständer gemessen
Mal wird der gesamte "Schlabberweg" der Kette gemessen (Kette ganz nach oben <=> unten bewegt)
Mal nur der Abstand zw. Schwinge und der z.B. nach oben gedrückten Kette
Wenn man es meint anders machen zu müssen kann man das tun, wenn man sich dabei die Mühe macht das Ergebnis seiner eigene Vorgehensweise mit der vom Hersteller beschriebenen Methode zu vergleichen & abzustimmen - tut man das nicht, ist es ganz einfach nur Murks.
JustMy2Cents