Als ich unlängst am Bodensee das Moped (XSR900, RN80) starten wollte, tat es genau das nicht. Wie ich vermutete war die Batterie zu schwach. Also flux eine neue besorgt und die Mopete lief wieder wie sie soll. Als ich dann wieder in der Heimat war und das Moped vier Tage gestanden hatte sprang sie so gerade noch an. Seitdem ich wieder jeden Tag fahre habe ich keine Probleme. Das brachte mich aber auf die Idee mal den Strom zu messen, der läuft wenn die Zündung ausgeschaltet ist. Also Batterieklemme ab, Amperemeter dazwischen und konstant 0,2 mA gemessen. Jetzt weiß ich das die Diebstahlsperre ein wenig Strom zieht für 24 Stunden, kann aber überhaupt nicht abschätzen ob die Menge an Strom, die da fließt normal ist oder die Ursache für eine schwächelnde Batterie nach wenigen Tagen. Vorher hatte ich das Problem nie. Wer ist mit Elektrolurchen verwandt und kann mir helfen.
Entspannte Grüße
Stoppelhopser