Alles anzeigenMeine Road 5 haben jetzt ziemlich genau 10.000 km abgespult. Vorderreifen ist jetzt platt, d.h. Verschleißgrenze ist teilweise erreicht. Mittig eher noch ausreichend Profil, aber zu den Flanken hin wird es grenzwertig. Kann aber trotz Allem nicht davon sprechen das der Vorderreifen spitz angefahren wäre. Der Hinterreifen hingegen hat immer noch ausreichend Profiltiefe und sollte noch für gut 2 - 3 Tsd. Km tauglich sein.
Für mich unterm Strich war der Road 5 eine sehr gute Reifenwahl. Passte zu meinen Erwartungen und meinem eher zügig runden Fahrstil. Vom ersten bis letzten Kilometer hat mich diese Reifenpaarung wirklich überzeugt. Auch mit jetzt fast genau 10.000 Km Laufleistung keine negativen Einflüsse auf das Fahrverhalten feststellbar. Gleichbleibend gutes Handling, Eigendämpfung und ausreichend Grip in allen Situationen.
Als Ersatz für den Vorderreifen wird jetzt ein Road 6 aufgezogen. Mal sehen ob die Angabe von Michelin, dass die Laufleistung nochmals gegenüber dem Road 5 verbessert wurde, sich bewahrheitet. Ansonsten hätte ich zweifelsfrei auch wieder den Road 5 als Ersatz genommen.
Bei mir hat er enttäuscht. Nach 3500 km hat die Performance schlagartig nachgelassen, ich hatte das Gefühl, er hat zu wenig Luft. Bei 4000 hab ich ihn runtergeschmissen. Hätte noch Profil für 500 km gehabt.