Am linken Motorschutzbügel, tief unten. Bei Linkskurven ist sie dann knapp überm Boden
Beiträge von bikinghunter
-
-
Ich fahre im Schnitt um die 10.000 km Jahr, zeitlich ist es bei mir meist eng. Das Putzen muss da hinten angestellt werden. Einmal während der Saison ein bisschen und am Saisonende gründlicher. Die Scheibe ein paar mal mehr.
Eine witzige Episode. Sonntags während der Pandemie, private Fahrten waren eigentlich nicht erlaubt, Straßen leer, ich mit weit überhöhter Geschwindigkeit auf der Landstraße völlig alleine, als hinter einer Kuppe zwei Polizisten auftauchten, mich anhielten, eine davon hatte eine MP im Anschlag. Ich sah mich schon mit Handschellen abgeführt zu werden. Beim Stopp meinte der Eine, ich soll den Helm abnehmen und wie bitte schaut meine Scheibe aus, da sieht man doch nix mehr durch. Ich meinte, ich schau ja drüber. Darauf meinte er: fahren sie weiter und putzen sie die Scheibe. Wow, ich fuhr ganz dezent weiter. Später bin ich draufgekommen, dass sie einen Bankräuber suchen.

-
Alles anzeigen
. Hab mir mal eben die Preise der teuersten Fahrschule bei uns angeschaut und komme bei insgesamt 20 Fahrstunden inkl. aller Gebühren auf 2350 Euro.
Aus welcher Luxusecke Deutschlands kommst du denn?
In Ö ist geplant den FS von der Transportbranche zu übernommen. Die brauchen dringend Faherer
-
Wisst ihr, ob die Tracer 900 RN 29 vom A-Modus Mapping gleich wie die Nackte ist?
-
Definitiv der untere. Der ist an 3 Punkten angeschraubt und schützt die Deckel unten gegen Abschürfung. Der oberer evtl nicht, da zu hoch.
-
Alles anzeigen
Moin bikinghunter, hast Du die von Motea, wie in Eules Link ?
Gruß Michael
Ja, dass sind die.
-
Alles anzeigen
Die Sturzbügel machen imo wenig Sinn auf der Straße. Dann lieber ordentliche Cover für die Motordeckel, Wasserpumpe usw.
Noch dazu sehen die Bügel wirklich furchtbar aus. Und Motea ist jetzt nicht für Qualität bekannt ...
Da ich sie aus der Praxis kenne, kann ich diese Aussage klar widerlegen.
-
Ich hab sie drauf. Optisch unauffällig. Wichtig - an drei Punkten angeschraubt. Bequem zum Füße drauflegen, oder daraufstellen. Hatte in meinem Leben meinen einzigen Rutscher damit, Mit ca 70 über den Asphalt gerutscht. Durch diese Bügel konnte ich weiterfahren. Sonst wär der Schaden wohl sehr groß gewesen. Müssen gar nicht weiter hochgehen (durch den breiten Lenker) Von mir eine klare Empfehlung.
-
Alles anzeigen
Jetzt mal unter uns: sucht Ihr wirklich nach so einem Kriterium Euer Mopped aus?
Ich gebe ganz offen zu: ich hätte sogar ein paar Moppeds, mit denen ich die 95 dB unterschreiten würde - aber wenn mich irgendein Schluchtenschei$er nicht haben will, dann bekommt er auch mein Geld nicht, selbst wenn das genutzte Fahrzeug passen würde.
Da bin ich extrem schmerzfrei...
Danke für den „Schluchtenscheisser“. Wo wir wieder bei der Nettiquette im Forum wären. Manche lernen einfach nicht dazu.
-
Alles anzeigen
Finde ich auch sehr schade.
Nur für mich, wenn ich bei allem was mir übel aufstößt mich zurück ziehen würde, wäre ich schnell einsam.
Man muss aber - besonders in einem anonymen Forum - nicht immer alles kommentieren. Besonders in diesem Witzthread. Witze sind meist auf Kosten von irgend jemand. Klima, Frauen, Männer … Wenn ich da sensibel bin, schau ich halt nicht rein.