Beiträge von toecutter

    Ist die denn ruhiger mit den Givi Handschützern? Dann würde es ja sogar Sinn machen den 5 und 6 Gang zu entdrossseln.

    Gute Ansätze. Ich hatte aber erst die Hecktieferlegeung rausgenommen. Theoretisch müsste das ja die Situation verschlechtern, hat es aber meine ich nicht. Als nächstes werde ich mal die Federvorspannung hinten checken, rausnehmen. Dann ne kurze Scheibe und die Reifen sind eh fällig. Ich will CRA 3 aufziehen. Läuft sie damit gut bei hoher Geschwindigkeit? Gibt es Winglets für die Tracer? Ich habe die Handprotektoren demontiert. Ev. kann man die ja so drehen, das sie Druck nach unten erzeugen?

    Ich fahre im Mai zum ersten mal Rennstrecke. War schon mal wer mit der Tracer auf der Rennstrecke? Ich habe ein bisschen Angst wg, der leichten Front.

    So bis 180 liegt sie ja stabil . Alles darüber ist gefühlt ja eher Glückssache. Ansonsten wäre die Tracer nicht so schlecht. Andreanis vorne Wilber 640 mit Verstellung hinten. Stahlflex. Der Motor sollte ja das geringste Problem sein. Nur die Front ist halt nix für hohe Geschwindigkeiten. Sonst habe ich noch ne SV650 (Fahrwerk gepimpt , Stahlflex) und ne GSR 600 (Scheibe und Stahlflex) . Gefahren wird in Oschersleben. Das ist ja eher das was mein Kumpel einen Mikey Maus Kurs nennt. Also viele Kurven wenig Gerade.

    Darauf habe ich auch spekuliert. Ev. wird ja die 22er teuerer. Aber es sind selbst jetzt noch massig neue 21er zu kriegen. Na mal abwarten. Der Markt ist ja aktuell noch mausetot. Lieferbarkeit und Probefahrt sind schon ein Thema. Ich habe aber Mopeds die ich fahren kann. Von dem her gesehen. Schauen ob ich für die KTM nen gut Preis kriege, gegebebenfalls kurz fahren. Mit der

    XSR 900 hätte ich jedenfalls ein Gerät , das mir richtig gut gefällt. Gerade in dem geilen Blau.

    Ich finde die ja auch hammer in blau. Ich bekomme im Februar ne neue KTM 890 Duke R und überlege die noch als Neufahrzeug zu verkaufen und dann ne XSR zu ordern. Yamaha Qualität , Design . Wie ist es denn mit dem Fahrspaß ? Der ist bei der KTM extrem.

    Die XSR 900 ist glaube ich was das angeht massiv unterschätzt, wg, der Sport Heritage Optik oder?

    ich würde das gar nicht vom Fertigungsort abhängig machen. Man kann ja in Asien auch ne QS einrichten. Japan ist ja auch Asien.

    Also der Asiate als solcher ist wohl im Stande qualitativ hochwertige Motorräder zu bauen. KTM spart einfach an der Entwicklung und der Kunde ist Betatester. Garantien können auch noch verkauft werden und die Händler haben die Buden wg. Inspektionen voll. Von der KTM 890 Duke R gibt es massig Motorschäden (natürlich neben den Standardärgernissen die seit der 790 nicht abgestellt wurden). Im Juli 2020 ist sogar ne große Charge deshalb zurückgerufen. Eine Ursache eine fehlerhafte Ausgleichswelle (hat in 21 ne andere Teilenummer). Kann man ja im Vorfeld verhindern, aber dann müsste man halt durchentwickeln und testen. Nen 120PS 0.9 Liter Zweizyinder kann! jeder Hersteller stabil bauen. Gibt ja stabile Motoren mit deutlich höherer Literleistung. Auch bei Zweizylindern.