Beiträge von Kugy81

    Was die Schiedsrichter und der VAR allgemein fabrizieren ist mir schleierhaft.


    Gelb für Kross wäre richtig gewesen.

    War sehr hartes einsteigen. Danach muss er dann wesentlich vorsichtiger agieren.

    Bei Kimmich weiß ich´s jetzt nicht was da war.


    Paar Spanier waren aber auch nicht ohne.


    Auch das im Bild oben wäre in der BL ne rote gewesen.

    Für mich auch immer fragwürdig, warum die Spieler so tun als wäre nix gewesen.

    Der merkt doch klar was er da gemacht hat und hat für mich auch nix mehr mit Fairplay zu tun.


    Da müsste mehr eingegriffen werden, auch bei klaren Schwalben und Schauspielerei.

    Das mit dem Meckern haben sie scheinbar in Griff bekommen.


    Die Handregeln und das mit dem VAR müsste überarbeitet werden.

    Der Ball geh klar aufs Tor, es gab schon 11m als ein Verteidiger den eigenen Spieler angeschossen hat und der Ball ging weg vom Tor.

    Absolut lächerliche Regelungen.

    Am Ende wissen wir alle nicht ob er selbst gepfuscht hat, oder ob's die Werkstatt war.

    Wer aber Beläge selbst bei ca. 7000km wechselt muss ja nen Grund haben.

    Kann ich verstehen, dass dir die 660er zu schwach ist. Die V4 wäre natürlich schon was feines :)


    Bei mir ist das halt ähnlich. Ich find den CP2 in der T7 zwar nicht schlecht, aber da fehlt mir auch etwas die Power.

    Gäbe es eine T9 ... aber jetzt ist für mich das Thema erstmal erledigt. :)


    Ein anderer Grund die Marke zu wechseln ist, dass mein Händler leider dicht gemacht hat und ich entweder nach Bamberg oder nach Suhl müsste.

    Schweißen sollte man dann aber auch können ^^

    Ich hab auch bissel die Vermutung, dass das ganze mit der Liefersituation nicht ganz ungewollt ist, zumal es sich ja wiederholt hat.

    Damit hat der Händler immer die besseren Karten in der Hand und verkauft halt einfach an den nächsten, wenn einer mit den Konditionen nicht zufrieden ist.

    Meine MT hatte bis auf den Tachotausch nach nem 3/4 Jahr ansonsten keinerlei Probleme gemacht.

    Ich hoffe mal, dass die Desert X ähnlich Problemfrei läuft.


    Aktuell hat sie unter 1700km gelaufen und den ersten Service hinter sich und es sind noch fast 3 Jahre Garantie drauf.

    Das Endurokit, Griffheizung und so Multimediazeug wurde verbaut.

    Es kommt aber noch ne andere Sitzbank (niedrige) und nen Hauptständer dran.


    Durch das 21" Vorderrad und die 230 / 220 mm Federweg bügelt das die schlechten Straßen ordentlich weg.

    Hi Zusammen,


    nach fast 80.000km und guten 9 Jahre mit der RN29 trennen sich nun unsere Wege und auch leider weg von Yamaha in Richtung Ducati.

    Anfangs hatte ich die Multistrada V2S im Blick, aber dann stand eine gut ausgestattete gebrauchte Desert X beim Händler und die Probefahrt hat mich dann überzeugt.

    Die Desert X hat zwar kein elektronisches Fahrwerk, kann aber definitiv mit der Multi mithalten und preislich wars dann doch ausschlaggebend, dass sie mit dem Enduro Paket doch gute 5.000€ günstiger war ^^


    Warum wurde es keine Yamaha T7 oder ne Tracer?

    Der Grund ist relativ einfach. Die T7 ist mir etwas zu schwach und auch technisch altbacken und auch optisch nicht meins.

    Die Tracer ist leider nicht ganz Offroad geeignet und das hab ich dann demnächst schon mehr vor.


    Noch zur RN29

    Sie hat mich nie wirklich enttäuscht und ist ein echt tolles Motorrad, aber ich hab bei der Sardinien Tour gemerkt, dass mich das Konzept nicht mehr so glücklich macht wie früher und ich doch auch älter werde. :D

    Es wird auf langen Touren mit Anreise auf dem Bike mehr und mehr zur Anstrengung und da es immer mehr Offroad lastiger wird, was mein Kumpel plant, so ist doch der Weg in Richtung der Desert X der in meinen Augen der richtige.


    Ich werde dem Forum nicht ganz den Rücken zukehren, aber definitiv weniger hier unterwegs sein.

    Das Yamaha Konzept ist relativ einfach, man ersetzt nur die Kupplung und den Schalthebel durch Akkutatoren.

    Die kann man dann entweder per Drive Mode verwalten lassen oder man schaltet selbst.


    quickshifter

    Zur Bremse ... es würde schon ausreichen, wenn man generell eine Kombibremse verbaut. Dann reicht die rechte Hand.