Beiträge von Kugy81

    Eben, die verdienen damit auch etwas Kohle. Finde es okay, dass er zeigt was machbar ist.


    Ich bin auch schon Schotterwege mit meiner MT09 gefahren und das ging schon. Wird es dann etwas unebener, dann merkt man schnell, warum Enduros so große Federwege haben ;)


    Es ist aber auch ein Unterschied ob es die eigene Maschine ist oder Fremdeigentum und dann wird das mit Sicherheit ne Testmaschine sein. Da ist das dem egal, aber ne Yamaha sollte das auch aushalten.

    Ich hab mich nicht wirklich beschwert und nachdem ich mir das Video mit den Display Einstellungen angesehen habe, revidiere ich meine Kritik minimal.


    Das meiste verstellt man auch nicht während der Fahrt , dass macht man einmal in Ruhe nach den eigenen Bedürfnissen.

    Gut finde ich, dass das auch auf dem linken Display machbar ist. War in den anderen Videos nicht so ersichtlich.


    Konnektivität wäre für mich nur für eine Darstellung der Navigation interessant.

    Wenn man auf PTFE Spray setzt, dann fällt auch dieses Problem bei "normalen" Ketten weg.

    Ich bin mit der Erstausrüster Kette auch 40.000km gefahren, was manche nicht mal ansatzweise geschafft haben.

    Tja ... also ich würde es wirklich nicht vermissen.

    Android Auto bzw. Apple Car kann bis jetzt scheinbar nur Honda (wurde für die Africa Twin angekündigt) aber zumindest bei Android wird aktuell kein Calimoto, Kurviger oder OSMand offiziel unterstützt.

    Somit ist das aktuell kein Mehrwert. Den mit Google Maps navigiere ich aufm Motorrad sehr sehr selten.

    Aber vielleicht ändert sich daran was, wenn die Motorradhersteller auf sowas setzen.


    Was ich mir wünschen würde, eine bessere Menüführung besser bzw. eher intuitiver gestaltet.

    Das was ich so in den Videos gesehen habe, ist schon umständlich gelöst.

    Siehe Griffheizung anschalten und Stufe wählen.

    Warum schaut man da nicht zu BMW ... die Menüführung der GS oder der neuen 900 XR ist schon nicht schlecht.

    Auch deren Displays sind um Welten besser.


    Schade ... Kann man eigentlich nur auf das "Facelift" warten, was dann vielleicht auch unter 95dB ist ;)

    Den sonst finde ich die neuen 2021er Modelle top.

    Hier noch ein Video =>

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Ich hoffe das hat nicht schon jemand gepostet, wenn ja sorry ^^


    Nach dem ich mir das Video angeschaut habe, muss ich gestehen, dass ich lieber doch noch eine Generation abwarte.

    Die Menüführung und das anwählen der Funktionen ist etwas kompliziert gelöst.


    Alle die eine fehlende Konnektivität bemängelt haben. Im Video spricht der Typ davon, dass Yamaha was in der "Mache" hat.

    Das soll dann später kommen, aber nicht mehr nachrüstbar für die jetzt auf den Markt befindlichen Modellen.

    Mir persönlich fehlt das zwar nicht, aber ich hoffe, dass damit dann auch ein besseres Display kommt.

    Den die sind schon arg mini und spiegeln wohl auch ordentlich.

    Top..dann steigt der Preis um 2.000€, damit man in Tirol und evtl anderen Gebieten, die auch auf die scheiß Idee mit den 95dB kommen könnten, legal fahren darf.

    Und die akra für die neue Mt sieht auch noch ziemlich hässlich aus.

    Das liegt wohl mehr daran, dass die denken "Ach ein Roller (50er), der ist langsam"

    Da hatte ich auch ein super Erlebnis, war aber mit nem 300er Roller unterwegs. Ich bin auf ne Straße aufgefahren, 2 spurig in eine Richtung Begrenzt auf 70 und mit nem 300er geht das schon zügig. Der VW Bus wollte aber unbedingt vorbei. ^^ Das hat er dann auch mit 110km/h dann gemacht.


    Sigi63

    Naja als schwächerer Verkehrsteilnehmer würde ich immer zurückziehen, was nützt es dir denn, wenn du zwar recht hast, aber du das schlimmstenfalls nicht überlebst???

    Ich sehe das immer bei Fußgängern, die beim überqueren der Straße sich einen scheiß darum kümmern, ob was kommt.

    Das kann mal ganz dumm ausgehen.

    Fahrradfahrer sind auch die besten, den die kennen Verkehrsregeln als extrem dehnbaren Begriff.

    Ich nutze seit 48.000km bei längeren Stop´s den Notaus Schalter. Bis jetzt keine Probleme :)