Was man hier so liest gibt es scheinbar noch keinen Hersteller, der Hebel anbietet die 100%ig passen oder eine ABE für die neue MT09/Tracer 9 haben.
Ich würde einfach bis Anfang nächstes Jahr warten.
Was man hier so liest gibt es scheinbar noch keinen Hersteller, der Hebel anbietet die 100%ig passen oder eine ABE für die neue MT09/Tracer 9 haben.
Ich würde einfach bis Anfang nächstes Jahr warten.
Alles anzeigenBei €270 darf man doch wohl hoffentlich für den Rest des Tages die Umgebung Tirols beschallen.
Eher nicht
Wenn du nicht stark aus Schräglage beschleunigst, dann ist der MR5 ein toller Reifen.
Ich hab den Krümmer entweder wie TDM14 mit Neverdull oder mit Autosol Politur auf Glanz gebracht.
Einfach die Politur auf einen Stoffstreifen auftragen und 2-3 mal um die Rohre wickeln und dann dran abwechselnd an den Enden ziehen.
Aber nach ner Tour mit etwas Regen, dann sieht der Krümmer wieder aus wie Sau
Mit meinem Kumpel war ich dieses Jahr auch in Tirol und sind über das Hahntennjoch und das Namlostal gefahren und wir haben bis auf die vielen Schilder die auf die 95dB hinweisen keine Polizeikontrollen gesehen.
Das war aber auch unter der Woche und es war relativ wenig Verkehr, dass kann an einem Wochenende schon anders aussehen.
Alles anzeigenWenn du eine Kontrolle auf einer diesen betroffenen Straßen hast kannst dir sicher sein, dass sie die 95dB kontrollieren.
Und man sollte nicht davon ausgehen, dass diejenigen welche das Kontrollieren auf den Kopf gefallen sind.
Ich trage Ohrstöpsel um die Windgeräusche zu minimieren.
Alles anzeigenHab Heute mal Sohnemanns RSV4 Factory bewegt bis 260 (Verkehr) nix zu meckern (kein vergleich zu meiner RN29), aber Super Stabil bei 230 40 in Kurven auf der BAB, ist halt auch nee andere Liga.
Was ein Vergleich. Da beschwert man sich dann auch, dass ein Porsche SUV bei 250km/h dann auch extrem Windanfälliger ist als ein 911er???
Man kann zwar mitm 6. bei 50 durch die Stadt fahren und sachte beschleunigen, aber da sollte keine Steigung sein.
Ich fahre auch lieber 50 im 4.
Alles anzeigenMan fährt aus Prinzip keine Kette mit einem Frauennamen.
Hab mich von Anfang an gewundert wie die O-Ringe das überleben sollten, sind ja ständig trocken und bekommen dadurch ständig die ganzen Staubkörner, Sand, Dreck direkt ab, was dann zwischen den Kettengliedern und der Dichtung reibt. Im trockenen Zustand ist das natürlich der Tot für den Gummi.
Für das Geld kann ich mir fast 3 ganze DID VX3 Kettensätze kaufen.
Physik lässt sich halt nicht so einfach besiegen