Beiträge von Kugy81
-
-
Ob man das braucht? Die Frage kannst du dir nur selbst beantworten indem du beide Modelle Probegefahren bist.
Danach wirst doch sicherlich eine Entscheidung treffen können.
Aber wenn dein altes Motorrad schon Wilbers hatte, dann kann es sein, dass dir die Normale nix taugt, aber siehe oben ... Probefahrt machen
-
Das ist dann aber das einfachste Wilbers Federbein.
Mit Ausgleichsbehälter und Hydraulischer Federvorspannung kostet das Wilbers 641 dann 1.100€ und dann ist das noch nicht einmal eingebaut.
Edit:
Preis ist UVP ohne irgendwelche Rabatte.
-
Seid nett zueinander!!!
Quickshifter, Danke für deine Ausführungen, die sicherlich verstanden werden müssen und dann auch ggf. diskutiert werden können!
Aber: Du hast doch vor einigen Monaten das aufschlußreiche Vergleichsvideo hier ins Forum gesetzt, was dann anschließend ausgiebig diskutiert und auch kontrovers diskutiert wurde!
Was meinst du konkret: Wäre die RN69 Standard, allein mit einem besseren Zubehörfederbein (Wilbers, Öhlins...) ausreichend was Sportlichkeit und Komfort angeht? Oder ist die Standardgabel genauso unsensibel und holprig wie das Federbein? Was bringt die DLC - Beschichtung der SP? Ist das Ansprechverhalten mit dieser Beschichtung spürbar besser?
Ich weiss, es gibt auch hier wenig Erfahrungen aber wir können ja gemeinsam mal versuchen der Sache näher zu kommen!
VG
Wenn du schon Überlegungen anstellst, dass Federbein zu tauschen, was dich so zw. 800 - 1.200€ kosten kann, versteh ich nicht, warum man sich nicht gleich die SP kauft, die steht dann fertig da.
-
Oder Gemüse, wenn es zuerst durch Kuh oder Schwein durch ist
Du isst gerne Kuhfladen und Schweinekacke?
-
Die stehen in der Schweiz doch nur auf der Autobahn und in Großstädten? Österreich nagelt nicht nur das, sondern auch die Touristengebiete und Bundesstraßen gnadenlos zu, z.B. 5 Blitzer rund um Zell am See aktuell. Und das ist auch ihr gutes Recht. So wie es mein Recht ist, da nicht hinzufahren
Na dann fahr mal durch Lugano
Edit:
Es ist natürlich dein gutes Recht, die Regionen zu meiden, aber nur wegen ein paar fest installierter Blitzer halte ich für etwas überzogen.
-
Kugi81, du passt ja echt auf.
Gruß Sigi
ich hab nur 1 und 1 zusammengezählt
Zwei Post hintereinander und dann den zweiten bearbeitet .
-
Oder nicht nach Ö fahren.
Stimmt, damit kann man das sogar noch einfacher umgehen
Österreich ist echt das einzige Land der Welt mit höheren Bußgeldern als Deutschland UND Punkten auf den deutschen Führerschein UND hoher Überwachungsdichte. Wer da zu schnell fährt will das wohl so...
Viele andere Länder haben höhere Bußgelder als wir in Deutschland, aber du meinst sicher die UND UND UND Bedingungen ?
Von der Überwachung her finde ich die Schweizer aber noch ne Stufe krasser als die Österreicher.
Zumindest was die Stationierung von Festinstallierten Blitzern angeht.
Zum Glück ist es in Deutschland noch nicht so teuer.
Gruß Sigi
Das war doch schon wieder ein Doppelpost
Aber ja, so als Nordlicht ist es schon etwas weit nach Österreich
-
Das Bremsverhalten provoziert dann aber auch die Stoppie Neigung der MT09
-
Da sieht man, wie einfach sich lästige Verwirbelungen mit Tape beseitigen lassen. Sogar die Verkleidung wurde verbreitert. In Deutschland ist solche Kreativität halt unerwünscht.
Gruß Sigi
Das ist eine sehr Wheelie fördernde Beladung würde ich mal sagen