Beiträge von Kugy81

    Wenn ich selbst ne Statisik aufstelle über ein Produkt von dem ich völlig überzeugt bin, dann werde ich das wohl nicht wirklich schlecht reden. Teslafahrer gefällt auch die Verarbeitungsqualität ihrer Autos und die sind halt weit weg von AUDI/BMW/Mercedes *lach*

    Und komm mir nicht mit dem Preis von den deutschen Premiumherstellern ! Erst das Tesla Modell 3 und Y ist mit 47.000€ einigermaßen erschwinglich. Modell S oder X bist bei über 110.000€ dabei ...



    Na du hast aber immer schön Gegenargumente.

    Es wird wohl jeder seine E-Kiste an den Strom hängen, wenn er ne Wallbox hat. Die sind zwar meist im Vertrag so abgesichert, dass die Netzabhängig geregelt werden dürfen. Wie das nun in der Realität mit der Regelung aussieht, weiß ich nicht.

    Wird aber mit dem aktuellen Netz sowieso nicht anders gehen.


    Warum ich in 5-10min volltanken will? Weil das aktuell Standard mit Verbrennern ist.

    Mit Anhänger schrumpft übrigens die Reichweite bei den E-Autos um 50% das sind dann so 200-250km und dann meist ne Stunde laden? Wie kommst dann an die Ladesäule? Abhängen des Anhängers?

    Klar, fährt man nicht immer mit nem Anhänger rum, aber wenn ... super umständlich.


    Warum muss ich meinen Urlaub dann nach Ladessäulen planen?

    Mitm Motorrad wäre das sogar noch beschissener, da will ich doch keine lange Pause an ner riesigen Tanke oder im Industriegebiet machen, wo ich ne Ladesäule hab.


    Natürlich fährt man die meiste Zeit nur Kurzstrecke und ich will gar nicht abstreiten, dass eine E-Kiste dafür auch völlig ausreichen wäre. Für die Breite Masse ist ein E-Auto aber nix. Preislich für viele auch nicht realisierbar und ein Gebrauchtwagenmarkt existiert auch kaum.

    Mit Förderung und nem Zwang bekommt man das bestimmt in den Griff.


    Nur hätte ich gerne das E-Auto auch in 5-10min Vollgetankt. Für mich das größte Problem am Akku und aus dem Grund halte ich das wie vorher schon geschrieben für nicht zukunftsfähig sondern nur als Übergangslösung.

    Wir können aber auch irgendwie froh sein, dass es wenig E-Autos gibt, weil den steigenden Bedarf an Energie kannst über das aktuellen Stromnetz nicht bewerkstelligen. RWE hatte einen Feldversuch am laufen, bei dem die feststellen musste, dass ein kompletter Straßenzug nicht gleichzeitig laden kann.

    Die Politik will etwas, was mit der vorhandenen Infrastruktur nicht machbar ist und das auch nicht in nächster Zeit umgesetzt werden kann.


    Hier etwas REAL Satire von Extra 3 ...

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Traurig aber Wahr ... Solange die Situation ist wie in dem Videobeitrag brauchen wir über den Ausbau von Solar und Windkraft eigentlich nicht reden. Erstma muss ne ordentliche Stromtrasse her.


    EDIT:

    Noch ne Anmerkung zu dem Video. Gibt ein ähnliches von QUER, könnte evtl. sogar der gleiche Betreiber gewesen sein.

    Wenn den sein Energiepark abgeregelt wird, bekommt der trotzdem seine Kohle und wer darfs bezahlen?

    Genau alle anderen Stromverbraucher ! JUHU !

    Jedes Kuhkaff wirst du niemals wirtschaftlich anbinden können. Da müssen flexible Lösungen her.

    Evtl ne Art Taxi-Rufbereitschaft.

    Bei uns fährt die Spedition Schenker für den Liefer-Nahverkehr außschließlich mit E-LKWs und das halte ich für Sinnvoll.

    Ebenso hat die Post einige E-Kisten => Sinnvoll

    Die haben auch die Ladeinfrastruktur für den Fuhrpark.


    Ich wüsste nicht, wo ich mein Auto laden soll. Hab zwar ein Stellplatz, aber keine Möglichkeit die Kiste da zu laden.

    Arbeitgeber bietet es auch nicht an und dann hab ich nochn Wohnwagen, den ich mit nem E-Auto nicht ziehen kann. ^^


    Solange die Speicherung bzw. Speisung der Motoren durch Akkus erfolgt, halte ich das E-Auto für nicht Zukunftsfähig.

    Kumpel von mir ist mit Freundin per Zug nach Rom gefahren. Wären per Auto ca. 1500km gewesen und per Zug hats glaub ich 14-15h gedauert.

    Auf der Hinfahrt hats gut geklappt.

    Die Heimfahrt war dann etwas holprig. Da ein Zug in Italien Verspätung hatte haben sie den Anschlusszug in Deutschland nicht mehr erwischt. Blöd war das er Zugbindung hatte und da nicht zusammenhängend gekauft, das Ticket verfallen ist.

    Also neues her und dann sind beide 30km vorm Ziel angekommen und gestrandet und mussten sich von dort an Bahnhof abholen lassen, da Nachts um 1Uhr kein Zug mehr gefahren ist ^^

    Das ist halt das Problem der Öffentlichen in nicht Metropolregionen bzw. Großstädten.

    Da fehlen dann die Verbindungen und die wirds auch nie geben.

    So massiv wird man die Öffentlichen auch in Ländlichen Regionen nie aufbauen können, da das nicht finanzierbar ist.

    Ich wollte eigentlich nur darauf hinaus, dass jemand mit ordentlich finanziellen Backup, sowas einfacher durchziehen kann.

    Wenn's schief geht, macht man halt was anderes.

    Die Familie von Greta würde ich jetzt auch nicht wirklich als finanzschwach bezeichnen.

    Das die beiden auf Kopf gefallen sind hab ich auch nicht behauptet und käme mir auch nicht in den Sinn.

    Immerhin ziehen die ihr Ding durch und auch die Neubauer hat ein Buch geschrieben.

    Nur bewundern kann ich beide nicht.

    Vieles davon ist Show.

    Bei der Thunberg und Neubauer kommts mir vor wie ein Hobby von reichen Gören.

    Nie was gearbeitet und vom Geld des Elternhauses leben. Nicht ganz so schlecht, wenn man es kann.

    Nix für ungut, fürs Klima was machen ist richtig, aber den beiden nehme ich das nicht ab.


    Die von der Letzten Generation haben gerade auch einen Datenschutzskandal an der Backe und das mit dem Flug nach Bali/Thailand war halt "Clever" aber es war ja deren Privat Aktion ^^

    Nötigung scheint auch Salonfähig zu werden.


    Zur tollen Energiewende bleibt zu sagen ... es könnte sogar recht bald ziemlich düster aussehen.

    Zeitpunkt? => wenn die letzten noch laufenden AKW´s in Deutschland vom Netz gehen.