Beiträge von Kugy81

    Sehe ich auch so. Ich spare im Grunde schon immer, da ich minimal "geizig" bin, also Standby Verbraucher soweit es Sinnvoll ist deaktivieren usw.

    Mein Handy "Samsung Note 10" hab ich als Refurbished Gerät bei Amazon gekauft.

    Das ist mittlerweile auch schon 4 Jahre alt.

    Mein TV (leider Plasma) ist min. 10 Jahre alt.

    Kurzstrecken mit meinem Auto vermeide ich auch wo es geht und nehme entweder meinen Roller oder geh zu Fuß ^^

    Das von Bagster hatte mein Kumpel an seiner alten Kawa ZX9. Er war damit zufrieden.

    Ist eine Haube aus Leder/Kunstleder die man über den Tank montiert und daran dann den Tankrucksack über ein Klicksystem

    Nur kostet die Haube von Bagster für die MT09 fast 150€ ;) Auch ist die Auswahl etwas eingeschränkter als bei Givi/SW-Motech etc.

    Naja ich glaube als "Normalo" mit Durchschnittslohn / Gehalt spart man wo es möglich ist.


    Dann kommt so nen toller Grüner Minister, der dann den Leuten erklärt wie sie sich mit Waschlappen und kalten Wasser zu waschen haben. Da hörts für mich dann leider auf mit "Verständnis" zumal ich nicht glaube, dass die das selbst machen, was sie da so von sich geben. Denen tut auch die Preiserhöhung weniger weh, da sie sowieso fernab jeglicher Realität unterwegs sind.


    130km/h auf der AB ... wegen mir. Viele Strecken sind sowieso schon durch Verkehrsführungsschilder reguliert.

    Klar ... Angebot und Nachfrage, aber das zieht sich halt durch.

    1 Liter Milch beim Netto kostet auch keine 59Cent mehr, sondern 1,05€ usw.

    Kannst ja beim Motorrad schon froh sein, dass die nur um 10-15% hochgehen ^^

    https://www.focus.de/finanzen/…stieren_id_184709076.html


    Was zum Schmunzeln über die Tolle Energiewende

    Schön die Blackout Angst schüren.


    Gab mal einen schönen Artikel im Standard.at, dass man nicht die Fläche hätte im Solar und Windparks zu bauen um die Energie zu decken, die man zukünftig benötigen würde.


    Da wäre meine Frage an unsere lieben Grünenfreunde.

    Wie wollt ihr den steigenden Energiebedarf überhaupt noch decken???

    Kaufen wir dann in Deutschland schön den Atomstrom von Frankreich, Tschechien usw. teuer ein?

    Oder das "günstige" Gas weiter verfeuern, ach ne wir verheizen Braunkohle ... jeah ...


    In BW mag das mit den Grünen funktionieren, aber Bund ist wieder ne andere Geschichte.

    Zumal die schon weit von Ihren Grundsätzen abgewichen sind.

    Scheinbar können manche nicht anders, wenn sie etwas lesen, was nicht in ihr Weltbild passt und müssen andere Beleidigen und Unterstellungen aussprechen.

    Denke es ist besser, wenn der Thread geschlossen wird bzw. komplett entfernt.

    Schade drum, aber der Thread entwickelt sich genau zu dem, was peter_moscow zum aufhören bewegt hat.

    Die Ansichten sind nicht neu, aber wurden durch die letzten 3 Jahre ordentlich genährt ...

    Die allgemein Unzufriedenheit ist stark verbreitet ... die Politik (egal welche Partei) tut in meinen Augen sogut wie nix um den Wind aus den Segeln zu nehmen.


    bikinghunter

    Ist doch bei uns in D nicht besser. Bedrohung von Rettungskräften geht mal gar nicht.