Beiträge von Kugy81

    Glaub ich dir gerne. Zu zweit und mit Gepäck bist bei der Tracer leider schon am Limit der Zuladung ...

    Nicht ganz durchdacht das Konzept von Yamaha ...

    Ich kenne das Problem mit den Bodenwellen eigentlich nur von meinem Roller, wenn ich denke der könnte so um die Ecke wie die große ^^

    Dann setzt die Karre auf. Ist leider reine Physik.

    Zu schnell und zu schwer und nicht ganz so gute Dämpfer.

    Bei der MT hatte ich so ne Situation leider auch schon als ich mit viel Gepäck gefahren bin. Liegt dann auch bissel an der Einstellung des Fahrwerks.

    Die Saison geht theoretisch am 1.3. los, aber da es ein Mittwoch ist, wird sich das mehr aufs Wochenende verschieben.

    Dann liegt das auch am Wetter und dann gehts wohl auch eher unspektakulär los ^^ Moped aus der Winterschlafhalle nach Hause holen und eventuell dabei ne kleine Ausfahrt machen.

    Du musst nur einmal die Aufnahmeteile an dein Motorrad schrauben, die Platte am Zentralständer einmalig einstellen und dann geht´s wie Saarländer schon schreibt relativ fix.


    Schrauben müsstest nur, wenn du verschiedene Motorräder hast und die Adapterplatte am Zentralständer eine andere ist.

    Der Heber erfüllt seinen Zweck. Das mit der Adapterplatte könnte besser gelöst sein, aber das funktioniert soweit.


    Der Boden sollte natürlich nicht uneben sein, den das war mein Problem damals ...

    Frage mich da zwar, wo genau du da in Deutschland unterwegs sein willst, bei der eine Tankstelle mehr als 40-50km weit entfernt soll. Egal!


    https://efahrer.chip.de/news/m…nz-ist-phaenomenal_106229

    Mit dem Motorrad quer durch Europa. Der hatte 7 Ladekarten dabei und die haben nicht ausgereicht. Paar Apps benötigt usw.

    Der Bericht ist von Ende 2021.


    Also ich komm mit meiner EC oder Kreditkarte sehr weit und das wird er noch zusätzlich dabei haben.


    Ein Hänger wirst du eventuell haben, ich hab nur einen Anhänger :P

    Und mir ist auch bekannt, dass die Firma Dethleffs in diese Richtung (Angetriebener Anhänger + Akku) entwickelt.

    Wurde in einem TV-Motormagazin darüber berichtet, aber ich stelle mir die Frage, was soll der Ganze Spaß dann wiegen und was brauchst dann für ein PKW? Umso schwerer hinten dran umso schwerer muss das Zugfahrzeug sein.

    Dann kommen wir wieder zum Preis. Was soll das dann kosten? 30.000 - 40.000€ für nen "einfachen" Wohnwagen?



    Achja ...Ich geh mal bei dir davon aus, dass du kein "armer" Mensch, ein E-Auto fährst, ein Haus besitzt das dann sicherlich ordentlich mit Solar bestückt ist und wahrscheinlich dann noch Grün orientiert bist.

    Freut mich für dich, aber da leider hat nicht jeder diese Position.

    (Edit: Wenn ich falsch liegen sollte, Sorry ;))


    Freundin von mir hat sich auch überlegt E-Auto zu kaufen und Solar aufs Dach zu klatschen.

    Tja haben sie dann aus Kostengründen verworfen. Die wirklich guten Zeiten mit toller Förderung durch den Staat sind wohl vorbei.


    Ich selbst hab leider auch nicht diese Möglichkeiten, obwohl ich in meinem Eigentum wohne.

    Kein Solar auf dem Dach und es besteht keinerlei Interesse der Eigentümer daran was zu ändern.



    Ich halt mich ab jetzt raus aus der Diskussion. Deine Einstellung ist Absolut Pro Elektro.

    Die darfst du auch haben, ich halte von der Antriebsart zwar einiges, aber von der Speisung per Akku absolut nix.


    Chefin

    Die fahren bei uns nur mit 7,5 Tonner herum und die Fahrer haben sich eher positiv darüber geäußert.

    Wo fährst du den Bitte rum, dass du in Europa groß Touren nach ner Tankstelle planen musst?

    Wenn man sich nicht extrem Abseits der Ziviliastion bewegt, wirst immer an ner Tanke vorbeikommen.

    Kommt auf das Auto und die Lademöglichkeit an. Mit Anhänger müsste ich aber für 400km laden um 200km weit zu kommen.

    Sind dann schon 40min oder mehr.


    Tja wenn die schon so ne Beobachtung gemacht haben, wird sich das dann sicher so einpendeln und man lädt nicht jeden Tag.

    Ne Wallbox mit ner "echten" Tankstelle zu vergleichen halte ich auch für etwas überzogen, den ich kenne tatsächlich nur einen, der zuhause eine eigene Tankstelle bzw Zapfsäule hat. Aber wesentlich mehr die ne Wallbox haben.


    Das Problem ist auch, dass man mehrere Anbieterkarten braucht um zu laden.

    Auf efahrer.com hat einer ne Norwegentour gemacht und hat fast 20 Ladekarten benötigt, da es wohl nicht so einfach möglich ist mit EC/Kreditkarte zu zahlen.

    Kann aber sein das sich das schon geändert hat.

    Wer geglaubt hat, dass Strom auf Dauer billiger sein wird als Benzin/Diesel, der ist für mich ein Träumer.