Beiträge von Alfred60

    Roland - ja - bitte. Wenn du einen Chopper hast, bitte PN.

    Egal wo du wohnst - da komme ich hin und schau mir deine 52 Grad Schräglage an.

    Natürlich während der Fahrt mit dem Chopper, nicht am Stand umlegen. Das hast du vermutlich gemeint.

    Inzwischen werden mit der Niken Schräglagen von 52 Grad gefahren. Und man stelle sich vor - beide Vorderräder am Asphalt. Und das ist noch nicht das Ende der Fahnenstange.

    Kannst aber gerne deinen Chopper weiterfahren.

    Mir wurde erklärt, dass die meisten Verletzungen bei Motorradstürzen im Brust- und Wirbelsäulenbereich entstehen und ein Airbag - speziell im Bereich Halswirbelsäule eher kontraproduktiv ist.


    Daher die Konzentration auf Brust- und Wirbelsäulenbereich.

    Sehr gute Fotomotage zum 1. April. Alleine schon die Bezeichnung vom Topcase GIVI 0104 :thumbup::thumbup:

    HINWEIS:

    Egal, welches Produkt mit elektronischer Auslösung:

    Verwendet diese Westen nicht bei Fahrten auf Rennstrecken. Für das sind die Westen offenbar nicht programmiert.

    Ein Bekannter von mir fuhr mit einer elektronischen Airbagweste am Ring. Für die raschen Richtungswechsel bei den Geschwindigkeiten sind diese Westen nicht ausgelegt.

    Es kam - was kommen musste: die Weste löste aus - er kam dadurch zu Sturz. Zumindest erzählte er es so und ihm glaube ich es auch.

    Also daher rate ich da zur Vorsicht.

    Nachdem ich nicht der Größte bin - aber nicht der Schlankste war in die Turtle in meiner Größe zu lang.

    Der nächste Vorteil der Helite Airbag Jacken: durch den eingebauten Rückenprotektor habe ich den aus der Jacke entfernt. Ein wesentlich besseres Fahren - speziell bei warmen Temperaturen, da der Protektor nicht mehr direkt am Rücken anliegt.

    Nein - da flattert nichts.

    Die Größenangaben passen schon. Was natürlich bei der Helite auch von Vorteil ist: an heißen Tagen lasse ich die Motorradjacke zur Hälfte offen - das sorgt für eine gute Durchlüftung. Die Airbag Jacke ist eh drüber und mit den Clipverschlüssen sicher.

    Pass bei der Turtle auf - die hat einen etwas längeren Rückenprotektor als die Airnest. Mir war bei der Turtle der Rückenprotektor zu lang - daher habe ich die Airnest. Unbedigt vorher probieren.

    Ich habe mich auf der IMOT in München mit einem Mitarbeiter am Helite Stand unterhalten. Voraussichtlich ab Mai 2020 gibt es eine GPS gesteuerte Helite Airbagweste.

    Vorteile:

    wesentlich kürzere Auslösezeit

    löst auch aus, wenn man steht und man wird angefahren

    nach dem Auslösen - so wie bei der Jacke mit Reißleine - neue Patrone rein und sie ist wieder einsatzbereit

    schützt auch den Nackenbereich - so wie das Produkt mit Reißleine

    2-3 Tage Einsatzzeit ohne Akku aufladen


    Kostenpunkt: ca. 750,- Euro


    Kannst du mir bitte erklären wie du auf die Bezeichnung "Wunder Motorrad" kommst :eusa-think: . So was hat nie wer behauptet.


    Stimmt fast.
    Die klassische Helite Airbagweste ist für das Springreiten entwickelt worden um Wirbelsäulen- und Genickverlerzungen beim Sturz vom Pferd zu verhindern.


    Diese Weste ist natürlich keine Vollkaskoversicherung, ich hoffe dass ich diese nie brauche - könnte mich aber mit etwas Glück vor schwereren Verletzungen bei einem Sturz schützen.


    Was in diesem Beitrag nicht erwähnt wird ist das "Übersehen werden" von Autofahrern. Bei den heurigen Motorradunfällen in Österreich mehr als 50% die Ursache.