Beiträge von Alfred60


    Alles klar - danke. Dann doch das Gewicht ausschlaggebend.

    Wo ich etwas verwundert bin:
    wenn ich mit 60 km/h ohne ABS in die Eisen steige, dann beginnt das Vorderrad zu rutschen ohne Überschlagsneigung. Einen Stoppie bringe ich erst bei langsamer Geschwindigkeit kurz von dem Stehenbleiben zusammen.

    Bin jetzt am Samstag nochmals 2 1/2 Stunden mit der Niken gefahren. Aufgrund meiner Arthrose im Schultergelenk habe ich bei meiner BMW RS teilweise schon nach einer Stunde Schmerzen. Aber nur dann, wenn ich relativ gemütlich fahre. Wenn ich es flott angehe, ist es aufgrund der anderen Haltung am Motorrad keine Problem. Ich will aber beim gemütlichern Fahren nicht immer im Angriffsmodus am Motorrad sitzen.


    Bei der Niken war genau gar nichts. Das dachte ich mir schon bei meiner erste Probefahrt.


    Die Niken ist wirklich nach dem Motto:
    Draufsitzen
    Spass haben.


    Jedenfalls steht seit gestern die BMW zum Verkauf - es wird die Niken GT nachfolgen.

    Für mich unverständlich, weshalb in Deutschland das Vorbeischlängeln verboten ist.
    Ich versuche immer die Motorradunfälle, welche in den Medien publiziert werden zu analysieren. Speziell wegen Unfälle, welche durch Autofahrer verusacht wurden.
    Und ich kenne KEINEN EINZIGEN Unfall der durch das Vorbeischlängeln von Motorradfahrern verursacht wurde.

    [/quote]
    Aber bei den Kilometern die ich mache - wenn ich dann immer gleich zwei Vorderreifen wechseln muss. Wahrscheinlich steckt die Reifenlobby dahinter. 8-)


    Entspannte Grüße
    Stoppelhopser[/quote]


    Was mir am meisten zu Bedenkan gibt ist, dass diese Vorderräder ausschließlich Bridgestone herstellt. Es gibt zwar von anderen Herstellern auch diese Dimension, allerdings nicht mit dem geforderten Geschwindigkeitsindex.

    Ja - Thomas, deckt sich voll mit meiner Erfahrung der Probefahrt vom letzten Jahr.
    Könnte leicht sein, dass ich heuer zuschlage, muss die Niken aber nochmals 3-4 Stunden testen, da ich mit meiner Arthrose in der Schulter nicht mit jedem Moped fahren kann. Aber die erste Probefahrt hat mich aufgrund der Sitzposition zuversichtlich gestimmt.
    Gruß
    Alfred

    Also ich bin echt gespannt.
    War eigentlich immer zuerst mt dem ST und dann den GT zufrieden - WENN ICH NICHT BEI JEDEM GT FOLGENDES PROBLEM GEHABT HÄTTE:
    Wenn der Reifen im letzten Viertel der Lebensdauer war (aber immer bei weitem noch nicht beim Indikator) begann der Hinterreifen zu rutschen. War beim meiner FJR und der Tracer das selbe. So wurde ich dann zum Conti RA2 und dann RA3 gedrängt mit dem ich absolut zufrieden bin.
    Aber vielleicht wird der GT II gerade in diesem Bereich besser.