Finde die Farbe vom EBay Bild klasse; ist halt die Frage ob das dann DS oder DD ist. Hab ja auch eine in Deep Armor und die aufm EBay-Bild ist ebenfalls Deep Armor.
Beiträge von Fabsi
-
-
Zitat von Jack
Hi,
mich wundert hier ein bisschen, dass keiner auf den Conti Road/Sport Attack kommt. Ist für Landstraßenfeger sehr gelungener Reifen. Und nicht vom Testgesamtergebnis täuschen lassen. Der Conti ist bei Regen schwach, ist mir aber egal, bei Regen komme ich niemals auf die Idee, mich dem Grenzbereich anzunähern. Man kann ja auch mal StVO-tauglich fahren.
Der Conti bietet aus meiner Sicht 2 Vorteile: sehr großes Tempraturfenster, kein großartiges warmfahren nötig, und das Teil rutscht nicht. Es sei denn, mit Gewalt (versehentlich den 1. Gang erwischt), aber auch dann gut beherrschbar.Letztes Jahr gab's eine Großen Vergleichstest in der MO. Die haben dann festgestellt, dass sich Tourensport und Sportreifen immer mehr annähern. Der Sportattack 2 hatte da eine längere Haltbarkeit als der Road Attack 2.
Ich fahr seit Jahren den Conti Sport Attack, da er ein Top Reifen zum Top Preis ist. Hab mir aber angewöhnt, nichts mehr in Reifenthreats zu schreiben, da das nichts bringt. Da muss jeder für sich selbst eintscheiden was wichtig ist, und was man ausgeben will. Für 99% ist der Reifen der beste den man selbst fährt.
-
-
Zitat von trixi
…so sehen die dann aber auch aus
Wüsste jetzt nicht was an diesen Scheiben schlecht ausssieht bzw. schlecht verarbeitet wäre? Im Falle der MT mag das klar sein, dass die optisch nicht so passend sind wie die von Rizoma; mir ging es aber nur um Preis-Leistung.
Und da bleibe ich dabei, dass der Preis für das Rizoma-Teil ein Wucher ist. -
Zitat von Leser
Vielleicht eine (blöde?) Zwischenfrage: Haben die ganzen Begrenzungen/Veränderungen ab Werk wie Zündungsparameter, Gangdrosseln usw. nicht auch ihre technische Berechtigung oder wieso sollte sich Yamaha jetzt (unnötig?) selbst beschränken?
Denke Yamaha hat das Mopped extrem auf Handlichkeit getrimmt, und daher Probleme mit der Stabilität bei höheren Geschwindigkeiten. Daher die Begrenzung. Wird sicherlich seinen Sinn haben; man wir sich damit halt absichern wollen das nichts passiert wo man evtl. Yam belangen kann.
-
-
Der Witz is ja das Akrapovic die Kunden anfüttert aber noch nicht liefern kann
Hätte gerne schon den Pott dran...Aber bis Anfang März wird da schon noch was!
-
Zitat von Joe
Ich würde dir 50 Euro für zahlen !Na klar kommt da noch die Herstellung der Stanzwerkzeuge und die Beschichtung dazu; das sind klar nochmal Kosten. Auch die Entwicklung und das alles; aber das rechtfertigt nicht diesen Preis. Wie kann MRA oder Puig sonst Scheiben für 50-90€ verkaufen?
-
Das von Rizoma (gerade in schwarz) sieht schon schick aus; aber fast 300€ für ein Stück gestanztes Alu ist einfach nur eine Frechheit. Das Ding kostet in der Herstellung ca. 5€...
-