Beiträge von juergen007


    Schwarzes Bike, schwarze Schutzkleidung, schwarzer Helm ( möglichst noch matt ) ist wie Camouflage Klamotten im Wald, man wird garantiert nicht gesehen...wenigstens nicht von der Seite. Ist immer ein beliebtes Training in den Sicherheitstrainings, die ollen Tante Louise Reflektorstreifen wirken da übrigens wahre Wunder - nur für die, die gerne gesehen werden wollen

    Die grosse Speed Triple heisst "R" ccm 1050 und 135 PS der LP liegt allerdings ( ohne Extras ) bei 14.990 insofern eigentlich keine Referenz zur MT09, was den Preis betrifft. Allerdings war unser Triumpf Händler bei den Preisverhandlungen extrem geschmeidig, die geht halt nicht wie geschnitten Brot, zur kleinen.


    Zu beiden "Triples" gibts jede Menge Testberichte im Netz.


    Unverständnis herrscht bei mir, dass es Yamaha irgendwie nie auf die Reihe bekommt, vernünftige Windschildoptionen anzubieten. Die derzeit angebotenen Zubehörscheiben von Puig, MRA & Co. sind entweder ohne Funktion oder affenhäßlich.


    Einzig die Ermax sieht einigermassen aus, wobei ich nicht weiss, ob die was bringt.


    Ich würde mir eine schnell demontierbare Version wünschen, "Naked" sieht die MT09 nämlich am besten aus, aber bei einer Wochenendtour und Autobahn ist so ein Windschild schon eine feine Sache.

    Bei meiner 2014 Probefahrt stellte ich ein leichtes Ruckeln im Schiebebetrieb fest. Die jetzt angeschaffte MT09 ist auch BJ 2014, hat aber das Ruckeln überhaupt nicht.


    Die Tracer hat ein komplett anderes Mapping, siehe Testberichte.


    Da es sich um den identischen Motor handelt, dürfte ein Update oder Veränderung auf das Tracer Mapping doch möglich sein?


    Das Elend ruckeln kenne ich aus meiner KTM SMR Zeit zu Genüge, das war richtig ätzend. Da half eine Veränderung des Mappings gar nix, da mußte der Gasgriff getauscht werden, dann war es besser aber nicht perfekt.


    Übrigens ein Grund warum ich das gute Stück verkauft habe.

    Hallo Tom, also die von Winfried beschriebenen Situationen sind eigentlich der Klassiker der Motorradunfälle, was übrigens ein Grund ist, warum ich hier in NRW nur nach privat bike. Du kannst noch so viel Sicherheitsabstand halten, wenn ein PKW im Berufsverkehr die Spur wechselt ( natürlich ohne den Blinker zu setzen ) sich voll vor Dich setzt und dann völlig unmotiviert voll auf die Bremse tritt.


    Da kannst Du hunderte von Sicherheitstrainings machen ( die ich sehr empfehle ) , wenn der Bremsweg nicht ausreicht, gibts 2 Optionen ausweichen ( wenn's geht ) mit ABS Bremsung oder den Salto Mortale über den PKW vorher, also den Crash vermeiden. Die Frage ist was ist besser, denn wenn man im Berufsverkehr absteigt, ist die Frage ob ich nicht vom hinter mir fahrenden PKW überrollt werde.


    Die Statistiken der Motorradunfälle 2013 zeigen, dass trotz gravierend höherer Zulassungen die Anzahl tödlicher Unfälle deutlich zurückgegangen ist, an der Hälfte der Unfälle nicht der Biker, sondern andere Verkehrsteilnehmer schuld waren. Was aber auch heißt, dass 50% der Unfälle von den Bikern verursacht wurden.


    Gerade am Osterwochenende bin ich wieder einer Fülle hirnloser Biker begegnet, die mit offener Auspuffanlage mit voller Drehzahl durch kleine Ortschaften rasen, in Kurven ohne Einsicht zum Überholen ansetzen und auf der Landstrasse die 200km Marke knacken wollen.


    Unfassbar!

    Erstmal gute Besserung an alle Unfallopfer. Meinen letzten kapitalen Sturz hatte ich übrigens an einer Tankstelle, vielleicht 15km/h regennasse Strasse so das man die Oelflecken nicht sieht und genau auf so einem bin ich dann ausgerutscht. Voll auf die Schulter und Ellbogen und Knie, hat richtig wehgetan und muss sehr lustig ausgesehen haben.


    Zum Thema Reifen: da ich gerade eine MT09 mit 50km vor Ostern übernahm -


    Natürlich werden die Dinger angerauht angeliefert, aber, erstmal kalte Außentemperaturen= Reifen wird schlechter warm und die Haftung baut sich erst nach einigen Kilometern ( vor allem mal ein paar Bremsmanövern ) auf.


    Das schlimmste also kalter Reifen, dann noch neu und dann noch eine Vollbremsung, da verliert man schon richtig Meter.


    Daher ist auf den ersten Metern ( vor allem unter 10C ) extreme Vorsicht geboten. Das Phänomen "Wedeln" finden die PKW Fahrer ja immer total bescheuert, ist aber durchaus sinnvoll, um die Reifen auf Betriebstemperatur zu bekommen. Vor allem, dass auch die äußeren Bereiche der Karkasse Temperatur aufbauen.


    Die Serienbereifung der MT09 baut übrigens schnell Temperatur auf und ist einer der besten Reifen, die ich bisher gefahren bin. Nach ca. 10km ist der hinter Reifen fühlbar "warm" das kann man selber ausprobieren.


    Vertrete mal hin und wieder einen Tourguide für Eifel Bike Ausflüge, den einzigen Ausfall der letzten Jahre war eine junge Amazone, morgens aufs Bike gesetzt bei 4 C voll in die erste Haarnadelkurve und bumms lag sie auf dem Asphalt.


    Ein paar Kratzer an Maschine und Kombi sonst nichts passiert……


    Fazit: Reifentemperatur ist das A und O mit kaltem Reifen stecke ich lieber zurück

    Nachtrag Getriebe:


    Habe gerade mit einem Yamaha Urgestein über das Phänomen gesprochen. Das Thema ist bekannt, aber KEIN Mt09 spezifisches Problem. Nach dessen Info ist das Getriebe, Kupplung absolut ok, aber das verwendete Getriebeöl, also die Sorte welche bei Auslieferung verwendet wird, kann mal Probleme bereiten, wohl interessanterweise dann besonders bei kalten Außentemperaturen.


    Er hatte das bei der XT 1200 auch mal hin und wieder, ist dann auf ein anderes Getriebeöl gegangen und seitdem ist der "Ganghakler" weg.


    Gebe ich mal so ungefiltert ins Forum "ohne Gewähr"


    Zum Thema Kaufberatung:


    Die MT09 ist wohl nur direkt mit der Street Triple vergleichbar. Habe beide Street Triples ( also die grosse und die kleine ) letztes Jahr probegefahren und die MT09 in der Standardversion.


    Die MV Agusta Brutale scheidet wegen mangenden Händlernetz bei mir aus und ist auch optisch nicht mein Fall.


    Die Triumpf ist nach meinem Empfinden mehr ein Naked Bike mit Racing Genen, jedenfalls war ich immer versucht relativ agrressiv zu fahren. Die Sitzposition ist geneigter. Auf der MT09 sitzt man entspannter, gerader, irgendwo zwischen Super Moto und Enduro.


    Wahrscheinlich reicht eine MT07 motormässig aus, denn was da Yamaha auf die Strasse stellt, ist schon gigantisch gut. Ich sage nicht das die Speed Triple schlecht ist, sie ist ein anderes Motorrad.


    Für mich sprachen pro MT09 : Sitzposition, Motor, Sound, Emotion, Vielseitigkeit des Einsatzes, d.h. zwischen Cruisen und sportlichem Fahren ist dank des elastischen Motors alles drin...


    Letztendlich ist es dann die Street Rallye geworden, da ich mit 1,92 ohnehin die Sitzbank hätte ändern müssen. Vom Kniewinkel passt sie super, auch 4-5 Stunden im Sattel ok ( hat gegenüber der MT09 eine etwas höhere und anders gepolsterte Sitzbank )


    Ich würde also mir in jedem Fall wenigstens ein Wettbewerbsbike der Konkurrenz nehmen und mir bei der Probefahrt Zeit lassen.

    ehrlicherweise ist das Thema "Popobrennen" kein klassisches MT09 Thema, sondern ein allgemeines. Hoffe die Shad bringt Linderung….


    Ich habe die Streetrallye Version, die eine geänderte Sitzbank zur normalen MT09 hat. Etwas härter und der ungenehme "Nach vorne" zum Tank Geschiebe ist nicht vorhanden. Die Kilometeranzahl ist eigentlich wurscht, es kommt auf die Dauer an.


    Heute war ich ca. 5 Stunden im Sattel und fühle mich auf der Street Rallye SB ganz wohl. Ist etwas härter gepolstert und höher.


    Gut ist auf der MT, dass man die Sitzposition schön verändern kann, was das A und 0. ist um das "Einschlafen" oder mangelnde Durchblutung des Gesässbereiches zu verhindern.


    Auf der GS war es viel schlimmer, da begann das Kribbeln schon nach 2 Stunden, habe 2-3 mal die Sitzbank ändern lassen, hat alles wenig gebracht.


    Was auch hilft sind Pausen machen, kein Scherz :D :D :D :D

    Nachtrag Getriebe: war heute ca. 4 Stunden mit der MT09 unterwegs. Auf der Rückfahrt im Stadtverkehr: 1. Gang los, 2. Gang ok und dann…. vom 2. in den dritten blieb sie einfach im 2. hängen da ging gar nix mehr…Drehzahl bei 3500 ca. Warnblinker rein, rechts angehalten, dann funkte es wieder. Ist extrem unangenehm, zumal vorher getriebetechnisch alles funktionierte.