Beiträge von juergen007

    Es empfiehlt sich immer eine ADAC plus Mitgliedschaft ( erste Rechtsberatung meist gratis ). Im Falle einer "Befragung" würde ich ohne einen Anwalt, firm im Verkehrsrechtsschutz, gar nichts tun.


    Gehe daher nicht mehr auf den Fall ein, da erledigt....


    Grenzübergreifend:


    Niederlande: es wird auch von hinten geblitzt, es gibt ein Rahmenabkommen mit den deutschen Exekutiven, es wird also exekutiert...


    Sehr hohe Strafen.....



    Belgien


    Für Biker Pflicht Warnweste und Verbandskasten ( ja ihr habt richtig gehört ). Warnweste muss nicht getragen werden, muss aber vorhanden sein.


    Beliebtes Geldmachmittel in Belgien und es wird sofort kassiert.


    An den Wochenenden in der Eifel/Ardennen Volkssport der belgischen Polizei.


    Für die Märchensteuer kann der Händler ja nix, nur mal zum Vergleich Harley Davidson verlangte hier in Düsseldorf/Bochum 99 EUr netto, da meine eh aus der Garantie raus war, ging sie zu einem freien Harley Werkstatt in Duisburg, EUR 45 netto plus an und abholen waren EUR 20,- sehr bequeme Sache..


    Die Frage ist, ob eine Ersatzmaschine mit drin ist. dann sind EUR 65,- fair, an der MT09 gibts ja nicht so viel zu tun, ist ja eigentlich banale gute Technik


    Bei den betroffenen Seriennummern kann es passieren, dass der Gang nicht mehr zu wechseln ist. Das hatte der betroffene Vorführer auch und zwar unregelmässig.


    Es ist unangenehm und nicht ganz ungefährlich, wenn z.B. beim Beschleunigen der 2. Gang nicht mehr hochzuschalten ist.


    Ich rate jedem daher das relativ schnell machen zu lassen

    Bei der Tracer und der MT09 ( fahre die MT09 SR derzeit ohne Scheibe ) ist das Problem, dass die Scheibe relativ nah am Fahrer dran ist. Bei den Reiseenduros ( KTM, BMW, Triumpf, Suzuki ) sitzt der Fahrer deutlich weiter hinten. Die verbauten Scheiben sind meist relativ steil, sitzen deutlich weiter vorne und können daher auch effektiver den Wind ableiten.


    Bei meiner alten GS Adventure gab es weder Turbulenzen am Helm, noch sonstige unangenehmen Nebeneffekte. Bis 90km/h konnte man locker mit offenen Visier fahren.


    Nach meiner Auffassung steht die Scheibe der Tracer viel zu stark geneigt zum Fahrer, was offenbar viele Biker veranlasst diese entweder zu kürzen oder auf eine Zubehörscheibe auszuweichen.


    Ohne diese jemals gefahren zu haben, kann ich mir vorstellen, dass die Verwirbelungen am Helm relativ stark sein können.


    Leider ist Yamaha nicht der Weltmeister was Verkleidungen betrifft, selbst die XT 1200 kommt mit einer eher bescheidenen Lösung daher.


    Ich würde den Tracer Fahrern empfehlen zu warten bis sich Wunderlich, Touratech und co. des Themas annehmen, die können es...

    Mein Golf GTD hat den 3. Rückruf hinter sich, nennt sich bei VW qualitätsverbessernde Massnahme ( Kaufdatum 06/2014 ) meine MT09 wurde letzte Woche ausgeliefert, der Händler schaute vor der Auslieferung nach, ob meine Maschine betroffen ist, war sie nicht.


    Bis zur Auslieferung hatte mir der Händler einen Vorführer gegegeben, da sich die Lieferung etwas verzögerte, da stellte ich fest, dass es teilweise Probleme beim Hochschalten gibt.


    Also sollte man den Rückruf wirklich ernst nehmen.


    Yamaha ist mir seit 30 Jahren als wirklich seriöser Hersteller bekannt, der oft auch technische Probleme weit über der Garantiezeit löste.


    Da muss ich auch für BMW eine Lanze brechen, ESA Fahrwerk in Spanien defekt, wurde am Folgetag vor Ort gelöst.


    KTM leidet etwas an dem sehr unterschiedlichen Händlernetz, ansonsten sind auch die Jungs immer super hilfsbereit.


    Bestimmt sind auch die anderen Hersteller top in Form.


    Die Mt09 ist nach wie vor ein relativ neues Modell, da muss man mit RR immer mal rechnen

    Der Riemenantrieb ist schon eine feine Sache. Das war auch das wenige positive, was mir von der HD XR 1200 in Erinnerung blieb, außer das Sie sich gut verkaufen liess....


    Allerdings müssen diese auch gewechselt werden, nämlich alle 30.000km ( Herstellerempfehlung )


    So lange ist übrigens auch die Lebensdauer einer Kette ( entsprechende Pflege vorrausgesetzt ) , nur die kostet eben nur einen Bruchteil.


    Wem alle 1000 km ein bisschen Kettenspray zu viel Aufwand ist, möge sich einen Kettenöler montieren.


    Dann ist das Thema erledigt.

    Hallo Dirk,


    leider ist ein Forum für einen Helmkauf nur bedingt geeignet, um zu einer Kaufempfehlung zu kommen. Bin jahrelang Shoei gefahren, dann haben die irgendwann das Innenleben geändert, seitdem passt das Ding einfach nicht mehr auf meine Birne.


    Bin dann zu Nolan/Xlite gewechselt, die Helme, egal welche passen mir wie angegossen, drücken nicht aufs Öhrchen, bleiben auch bequem bei langer Fahrt.


    Ich kann Dir nur empfehlen zu einem Motorradausrüster zu gehen und den Helm probezufahren. Das ist bei Louis und Polo ohne Probleme möglich.


    Jeder hat eine andere Birne und das Thema "laut" oder "leise" hängt sehr stark davon ab, welche und ob eine Verkleidung verbaut ist etc. u.s.w.


    Ein sehr leiser Helm ist ja bekanntlich der Schuberth, kam ich null zurecht, fühlte mich von der Außenwelt völlig ausgeschlossen.


    Beim Shoei GT Air gibts derzeit übrigens gewaltige Preisunterschiede. Das möge man verstehen....

    Wirklich ein schönes Bike, sieht sehr edel aus in dem Graumetallic. Der Preis des Tankrucksacks ist super. Die Optik finde ich ziemlich bescheiden. Er sitzt auch zu weit hinten, dass müßte Dich beim Fahren doch ziemlich stören?


    Das Abnudeln beim Tanken würde mich auch nerven.


    Habe auf meiner MT09 SR den Original Tankrucksack drauf, hat einen Tankringadapter, sitzt auf dem Tank, allerdings deutlich teurer.


    Die Funktion ist aber unschlagbar: Riemchen ziehen Tankrucksack ab, genauso leicht wieder drauf.


    Sitzt bombenfest

    Ich halte die Petition zwar nur für teilweise rechtlich sinnvoll, habe aber auch unterschrieben. Die STVO gibt nicht für alle Situationen rechtlich etwas her. Wenn ein Biker bei Gluthitze in einem Stau steht, kann er durchaus aus gesundheitlichen Gründen versuchen sich am Stau vorsichtig vorbeizuschlängeln, damit er seine Fahrtüchtigkeit erhält.


    Kommt es zu einer Anzeige wird der Richter immer den Einzelfall bewerten. Vor München haben wir es sogar erlebt, dass die Polizei die Biker zur nächstgelegenen Ausfahrt eskortierte...


    Braucht man denn für alle Selbstverständlichkeiten eine Regelung?

    Meine Privatmeinung zum Thema Zubehörauspuff für die MT09:


    Bei meiner EX Harley habe ich eine Remus Anlage montiert, was auch sinnvoll war, denn die Harley klang mit der Originalen wie ein Vespa Roller


    Auf der GS war die Akra Endtüte drauf


    Auf der KTM die Akra Komplettanlage


    Zum Rennleitung und Kat entfernen wurde schon geschrieben. Ich würde ihn daher drin lassen...


    Die Original Yamaha Anlage finde ich vom Sound her richtig rund und gelungen. Das Kreischen und Heulen bei höheren Drehzahlen Klasse.