Beiträge von überholi

    die 39er brachten mehr Drehmo und ohne die Kaltstart Einrichtung waren sie schwer weg zu bekommen wenn kalt wurde.

    Je Kolben lassen grüßen (Großewächter wenn ich nicht irre) .


    ich hatte die TDMR von Mikuni mit Splitter drauf ;) Die war von Grund auf neu aufgebaut hatte die Seriennummer 1598

    100NM und 100 PS Drehmo war aus dem Keller ohne andere Nocken. war das Joghurtbecher und Kuhjäger Gerät. ^^

    jetzt ist sie in anderer Farbe in Bremerhaven.

    Danke für die Blumen, ich bin halt auf der TDM Experte. da kenne ich jede schraube, auch vom Motor, hab auch mal Kurse angeboten.

    Sorry8o Eine TDM850 Modell 4TX- 4Zefix Baujahr 1995-2001 ab99 mit Digitaler KM Erfassung - faktisch Facelift mit einigen Verbesserungen. ab 2001 dann TDM900 (intern RNxx ) mit Nicasil beschichteten Zylindern. - an sich ist das Motoren Konzept vom Versatz jetzt in der MT07 1991 Hat Yamaha den ersten Sporttourer damit eingeführt. und diese Ära begonnen mit der TDM850 3VD um Ducati Konkurrenz zu machen wurde dann auch die TRX850 mit dem gleichen Motor wie die 4TX im Brückenrohr Rahmen eingeführt.

    die Motoren waren mit 750 ccm vorher in der Tenere. ok ich hör schon auf... ^^

    schon mal fremd gestartet?

    - wenn eine Batterie (Akku) bei Ladungszustand "voll" des Ladegerätes, nicht starten kann, es rattert.

    Dann bricht die Spannung beim starten zu stark ein.

    und damit ist die Bakterie als defekt zu werten . egal was ein Ladegerät sagt.


    Deshalb mal fremd starten ein wenig fahren, und dann nochmals probieren.

    wenn es dann geht, aber am nächsten Tag nicht mehr, Batterie wechseln.

    - am besten gleich in eine Lifepo

    ja das ist grundsätzlich schon richtig. ich hab dennoch die Geschwindigkeitsanzeige dem navi, also der Realität angepasst.

    das sind bei 100 KMh am navi 9 KMh mehr beim Tacho gewesen.


    ich habe eine RN29.

    Ich denke, dass es da nicht anders sein wird. irgendwo nach dem ABS gerät wird das Signal für den Tacho hergenommen.

    Ich habe anno dazumal, das Tachosignal Kabel an der CDI aufgetrennt und den Speedohealer dazwischen gesetzt,

    jetzt kann ich das Tachosignal Nachsteuern. https://tdm-forum.net/viewtopic.php?f=40&t=31237 hier hatte ich das auch beschrieben - das war 2016 genau kann ich das nicht mehr wieder geben ist zu lange her.


    ich brauchte das Signal auch für den Mccoi und der Speedohealer war von der TDM900 noch da.

    hmm davon halte ich nicht viel. - ich habe zwar unter der Sitzbank der Tracer platz geschaffen, jedoch würde ich da nicht eine Art Benzintank haben wollen.

    ne 4Zefix hat immer den besseren Sound , da kommst beim CP3 auch nicht mit akra hin.