Bei einer Prüfstandsmessung anlässlich des 40000 Km Service musste ich feststellen, dass meine MT "nur" 110PS hat
DAS GEHT DOCH GAR NICHT
Darum komme ich nicht vom Fleck
Also Steuergerät neu programmiert (Adresse hat mir Christian gegeben) und noch feine Anpassungen gemacht und 8 PS mehr rausgeholt. Ist nicht die Welt aber sind 8 PS.
Und die Leistungskurve ist auch flacher.
Das Mapping hat die MT auf 117,43 PS bei 10730 1/Min. gebracht. Das Abstimmen nochmals feinere Gasannahme und 118.18 PS bei 10530 1/Min und das Drehmoment auf 88,31 Nm erhöht.
Mehr Leistung gibt es wohl nur durch Zylinderkopf Bearbeitung. Aber das steht finanziell in keiner Relation.
Alles anzeigen
Ich habe vor Jahren (2017) auch Messungen machen lassen. da ich den Kopf bearbeiten lies, wollte ich vorher nachher messen.
die werte sind gerade aus dem Kopf (Das Diagramm habe ich selbstredend auch Videos vom Prüfstandlauf) :
im 6. Gang 110PS
im 5. 115
im 4. 123,3
also ist der 4. ungedrosselt.
die Leistungsmessung ist also rel. normal.
ich habe das Steuergerät dann komplett Entdrosseln lassen.
Der Kopf ist bearbeitet. Jedoch wurde das ganze eine odysse.
dann kam eine Veränderung meiner Lebenssituation dazwischen und ich hatte lange keine Lust nochmals dran zu gehen.
jetzt habe ich nach vielen Versuchen den Fehler eingegrenzt.
jetzt nochmals Teile bestellt - ich warte noch auf Teile.
heute erwarte ich den neuen Wärmetauscher.
Quintessenz: man kann noch so viel wissen, man kann manchmal trotzdem kotzen.
der Fehler steckt im Detail.
Positiv: jetzt habe ich 2 gute Motore 