Beiträge von überholi

    Kopfdichtung ab2017 und bis 2017

    übereinander gelegt


    Unterschied ist die Durchpressung. Die ist genau andersherum . Dicke - konnte ich nicht messen da noch verpackt.






    Die Dehnschrauben sind jedoch jetzt, mit anderer Nummer. ab 2017 ist es nur noch diese Nummer



    habe natürlich welche geordert. :(;)

    Neues Thermostat - geprüft im Wasserbad. bei etwa 75 Grad macht es auf. - das Alte werde ich ebenso (nach Ausbau) nochmals Prüfen .




    Druckprüfung Verschlussdeckel.


    Druckprüfung Kühlsystem


    Teile

    ich bin mit einer 4TX 10tkm so gefahren. war die Kopfdichtung. - jedoch ist das raus drücken bei der Tracer bei mir wesentlich mehr.

    bei der 4TX ist auch ein nachziehen der schrauben vorgesehen. wobei man auch 10% mehr Drehmoment anwenden kann.

    vielfach erprobt. - bei der Tracer ist ja mit Drehwinkel. das umrechnen in Drehmoment , kann ich nicht.

    stimmt der KM zähler ist rel genau.

    nein der ist dicht den hab ich auch geprüft.

    jedoch was es da wenn es losgeht, raus drückt, kann nicht Ausdehnung sein.

    zumindest nicht bei mir.


    podenco

    wo bist du her? - ich mein wegen grillen und so. :D

    Kühler habe ich selbstredend druck als auch durchgang-mässig geprüft.

    auch das Thermostat im Wasserbad überprüft.


    durch den Kühlkreislauf Teile Wechsel, sowie den anderen Rumpfmotor, (auch 2. Kopf) schließe ich einen defekt am Rumpf aus.

    am Kopf bin ich nicht sicher. - es ist auf alle fälle zermürbend.


    ich warte jetzt auf das neue Thermostat. und den CO Tester fürs Wasser.

    alles spülen damit es auch sauber ist. und nochmal alles checken.

    du bist nicht allein. ;(

    ich habe auch bereits bereits einiges getestet. probiert gewechselt.

    am Ausgangs Motor 2 mal Zylinderkopfdichtung gewechselt. auch mit Haarlineal und abziehen das Kopfes..

    Problem bleibt.

    öl ist und bleibt sauber, kein Wasser drin.



    ich habe mittlerweile einen 2. Motor wieder aufgebaut. der Fehler ist mit gewandert. ;(

    das Kühlsystem ist statisch (kalt) dicht. Druckprüfung.

    Habe mir ein Kühlsystemprüfgerät besorgt. damit kann ich Überdruck ins System geben und auch den Deckel testen.

    ich habe einige Ältere Deckel getestet. Die Funktion ist gegeben aber die öffnen bei über-druck alle etwas verschieden. wobei das Testgerät nichts geeichtes ist.


    Wenn der Motor heiß wird, und man am Gashahn zieht, also nur bei mehr Druck im Motor, füllt sich der Ausgleichsbehälter, und geht über. . wenn der Motor im Standgas läuft bleibt es lange normal, bis dicht..

    Das überschüssige wird wenn AB voll, heraus-gedrückt (Überlaufschlauch),

    zurückgezogen wird nicht mehr.

    da zu viel fehlt. dann ist Luft im System.


    An sich Funktioniert das Zurückziehen.


    Kühler schließe ich aus- da dicht.

    genauso Wasserpumpen undichtigkeit vom Motor zur Pumpe. da wird mit Sicherheit nicht genug druck aufgebaut dass es über ein bar kommen würde. umgekehrt ebenso sonst wäre Wasser im Öl.




    ich habe mittlerweile den Ölwärmetauscher neu.

    den Kühler-Deckel.

    sowie eine andere Wasserpumpe.


    ich bin Grad wieder gefrustet.. X(


    es stehen in der Teile Warteschlange noch Zylinderkopfdichtungen, und Thermostat. ich vermute einen defekt im Zylinderkopf. aber bei 2 Motoren? dass die Kopfdichtung bei Überhitzung defekt geht, kann ich mir vorstellen. und wird auch jetzt eines meiner Probleme sein.


    der Ursprung ist jedoch mysteriös.


    ich habe ja alles schon durchdacht.

    hatte gemeint ich habe einen riss im Rumpfmotor. aber auch im 2. Motor?


    es könnte ja sein, dass das AGR System irgendwo zum Wasser einen Riss hat?

    das würde das Temperatur Problem erklären.

    aber dass es nur in Richtung Wasser drückt ?


    ich bin jedenfalls seit langem gefrustet und weiß grad nicht weiter.


    ich wollte alles wechseln , dann ein gutes System haben, und rückwärts die alt teile einbauen, bis der Fehler wieder da ist. soweit komme ich leider grade nicht.


    es ist frustrierend - das ist wohl mein Meisterstück. leider irgendwie verhext.


    ich habe hier natürlich alles durchgelesen, ein paar Erklärungen sind unlogisch, viele jedoch sehr gut.


    Eindrücke eines mit, leidenden.


    co tester fürs Kühlsystem besorge ich auch noch - Gibts da was anderes als das Blau gelb Flüssigkeitszeug? .


    also wieder auf Anfang. <X