Beiträge von Kevin Dingleberry


    Sehe ich auch so.

    Und wenn Gesetze durchgesetzt werden, trifft es meißtens die falschen.


    Als Anwohner in Nürburgring-Nähe sehe (und hauptsächlich höre) ich immer wieder an den Wochenenden oder Veranstaltungstagen Fahrzeugführer, die sich massiv daneben benehmen.

    An solchen Tagen ist die Polizei verständlicherweise völlig unterbesetzt und die meisten Übeltäter werden nicht erwischt.


    Dafür werden dann aber die Tage nach den Veranstaltungen Großkontrollen angesetzt, bei denen dann Fahrzeuge völlig auseinander gepflückt werden, nur um irgendetwas zu finden.


    Zum Thema Lautstärke bin ich der Ansicht, wenn NACHWEISBAR keine Manipulation am Auspuff stattgefunden hat, und übermäßiger Verschleiß auszuschließen ist, sollte der Hersteller in die Verantwortung gezogen werden.


    Dann würde es nicht lange dauern, bis Roadsitalia (nur als Beispiel aus eigener Erfahrung, da der Dreckspott einfach nur verboten laut ist) entweder pleite ist, oder sich tatsächlich an geltendes Recht hält.


    Du als Fahrer machst alles richtig, vergleichst Angebote, kaufst dir einen anhand der vorliegenden Dokumente legalen Auspuff, nur um dann bei einer Kontrolle doch der dumme zu sein.

    Ist mein erster Rückruf.


    Tps wurde bereits vor der Auslieferung erledigt.

    Und bei Sicherheitsrelevanten Teilen sollte ja theoretisch Post vom Kraftfahrt-Bundesamt kommen.

    Wenn jetzt noch jemand wüsste, was genau getauscht wird, wäre das echt top.


    Dann spare ich mir nämlich, meinen verbogenen Bremshebel selber zu tauschen.

    Hab ja clevererweise den Bock beim Ausparken umgeworfen...

    Wie ist da der Ablauf?

    Meine fällt genau in den Bereich rein



    Wird die gesamte Rastenanlage inklusive Hebel getauscht oder wirklich nur die Raste?

    Du kannst alles mögliche nehmen, um die Dichtungen in Position zu halten.


    Ich weiß, das klingt jetzt, als ob ich dich verarschen will, aber wenn du nichts anderes hast, tut es auch Butter.

    Der Sinn hinter einer Paste, die nicht für die Temperaturen geeignet ist ist, dass das Mittel verbrennt/verdampft und so wenig Rückstände wie möglich hinterlässt.

    Daher halt keine Keramik- oder Kupferpaste

    Manchmal frage ich mich ja, ob so manch einer denkt, Polizisten sind alle blöd.



    Die Kontrollgruppen sind genau auf sowas aus.

    Und wenn für die der geringste Zweifel am Originalzustand der Auspuffanlage besteht, legen die euch die Karre still.


    Wo ich dir etwas unterstellt habe, ist mir allerdings schleierhaft

    ALso, ich will hier wirklich jetzt nicht klugscheißen.

    Aber malen wir einfach mal schwarz:


    Der Schweißpunkt ist nicht original, aber vorhanden, DB-Killer ist montiert und nicht manipuliert.

    Du kommst mit deinem Zubehörpott in eine Kontrolle, da den "Pappnasen von der Verkehrskasperei" (wer erkennt das Filmzitat) dein Auspuff zu laut vorkommt. Eine Vorabmessung zeigt, du bist in der Toleranz, aber ein Blick auf dei Auspuffanlage reicht, um zu sehen, dass an dem Auspuff gearbeitet wurde.


    In dieser Situation wird der Polizist dir eine Manipulation vorwerfen und du darfst zu Fuß nach Hause laufen.


    Vollkommen egal, ob du jetzt tatsächlich zu laut warst, oder nicht.