Alles anzeigenDie Unruhe, hatte ich bei der Erstbereifung nicht, erst nachdem die Metzeler
aufgezogen wurden.
Mal sehen, wenn ich sie heute wieder abhole.....
Wolfgang
Bin schon gespannt ob es besser geworden ist
Alles anzeigenDie Unruhe, hatte ich bei der Erstbereifung nicht, erst nachdem die Metzeler
aufgezogen wurden.
Mal sehen, wenn ich sie heute wieder abhole.....
Wolfgang
Bin schon gespannt ob es besser geworden ist
Das wuchten von Hand auf vernünftigen Wuchtböcken ist um einiges genauer als das maschinelle wuchten. Ich hab lange an großen Schleifmaschinen gearbeitet auf denen Walzen von 2m Durchmesser und 50 Tonnen Gewicht feinstgeschliffen wurden. Die Walzen sahen aus wie poliert.
Da wurde auch eine sündhaft teure elektronische Wuchtmaschine gekauft (über 250.000€) und das Ergebnis beim Schleifen war unter aller Sau. Die kleinste Unwucht in der Schleifscheibe konnte man optisch auf der Walze und natürlich auf dem gewalzten Feinblech bewundern.
Die Maschine wird heute nur zum vor wuchten benutzt und das feinwuchten wird wie vor 100 Jahren von Hand gemacht.
Nur mal so als Beispiel das man sich von so einem Wuchtböcken mit Digitalanzeige und gepiepse nicht blenden lassen soll.
In den meisten Fällen reicht die Genauigkeit aber aus.
Hallo zusammen,
kurze Rückmeldung, ging ja schneller als gedacht, selbst der
Werkstatt Meister war nach der Probefaht überrascht und konnte
die Vibrationen am eigenen Hintern erleben.
Der Hinterreifen wurde lt. Werkstatt auf der Felge gedreht
und nochmal ausgewuchtet.
Jetzt ist alles wieder top, die kleine läuft jetzt ohne Vibrationen
stur geradeaus, jetzt können die kurzen BAB Etappen zum
Spass kommen.
Wolfgang
Alles anzeigenHallo zusammen,
kurze Rückmeldung, ging ja schneller als gedacht, selbst der
Werkstatt Meister war nach der Probefaht überrascht und konnte
die Vibrationen am eigenen Hintern erleben.
Der Hinterreifen wurde lt. Werkstatt auf der Felge gedreht
und nochmal ausgewuchtet.
Jetzt ist alles wieder top, die kleine läuft jetzt ohne Vibrationen
stur geradeaus, jetzt können die kurzen BAB Etappen zum
Spass kommen.
Wolfgang
Schön zu hören das es behoben wurde.
Alles anzeigenHab für nachste Woche auch einen Termin für den ersten Reifenwechsel ausgemacht. Haben jetzt 13Tsd Km drauf und noch reichlich Profil, aber es bilden sich Risse innerhalb des Profils. Dunlop halt (Tennisbälle).
Wie alt ist der Reifen?
Alles anzeigenMüsste 2017 sein
Dann hat das aber nichts mehr mit dem Hersteller zu tun.
Gerade gebrauchte Reifen altern nunmal.
Ich habe mal einen Conti PKW Reifen gesehen, der ein Jahr alt und völlig porös war (damit will ich nicht sagen, dass alle Contis schlecht sind, sondern dass bei jedem Hersteller Qualitätsmängel passieren können).
Tatsächlich hab ich an einer meiner PKW im selben Jahr Continental SportContact aufgezogen, die sehen immer noch aus wie neu. Davor hatte ich Michelin Primacy über 10J dran und da war auch nix.. Grade weil ich eben diesen Vergleich bei 1:1 gleichem Fahrprofil/Strecke hab, eben die Aussage. Stehen bzw standen ja eh >7 Monate/Jahr einbalsamiert in der blickdichten Garage.
Ist ja auch nicht weiter schlimm, hätte die ansonsten noch paar Jahre fahren können, aber da ich immer mit Fellnase oder/und Beifahrerrin unterwegs bin, sollen da mal neue dran.
Alles anzeigenIst ja auch nicht weiter schlimm, hätte die ansonsten noch paar Jahre fahren können, aber da ich immer mit Fellnase oder/und Beifahrerrin unterwegs bin, sollen da mal neue dran.
Ich will jetzt wirklich keine Grundsatzdiskussion anzetteln, aber ich kann mich nicht erinnern, wann ich zuletzt auf dem PKW Reifen gefahren bin, die älter als 4 Jahre sind.
Und auf dem Moped tausche ich ebenfalls Satzweise.
Ein Satz Reifen kostet definitiv weniger, als den Bock wegen "Holzreifen" im Graben zu versenken.
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.