Beiträge von Kevin Dingleberry

    Ich sag ja, der schwerste Schaden ist am Ego entstanden😂.


    Aber dass ich den Fußbremshebel genau auf der Bordsteinkante ablege, hätte wirklich nicht sein müssen.



    Meine eigene Blödheit nervt mich immer noch.

    Aber ich hab das Moped gestern vom 1000er Service abgeholt.


    Der Schaden ist 150€ + die (chinesische) GB-Racing Verkleidung.


    Es hätte also deutlich schlimmer sein können.

    Ich bin mal auf das Endergebnis gespannt.

    Ich finde die Folie zwar richtig gut, aber wenn du wirklich fast alles folieren willst, könnte das optisch zu viel werden.


    Ich hoffe aber, dass ich falsch liege.

    Dinge, die mich nerven:



    MEINE EIGENE BLÖDHEIT!!!


    Wie zum Teufel, kann man so dumm sein und sein Moped rückwärts von der Terrasse rollen und dabei den Seitenständer ausgeklappt haben???


    Resultat:

    Lenkerendspiegel abgebrochen (ist nicht schlimm, waren durch einen Buchungsfehler eh kostenlos)

    Kühlerverkleidung angekratzt, Tankemblem angekratzt (hat also den Tank selber geschützt) die gute "original" GB-RACING Verkleidung verkratzt (hat also ihren Zweck erfüllt), Fußbremshebel verbogen (ca 130€).


    Schaden am Ego:

    Unendlich!

    Der heutige Tag ist einfach gelaufen.

    Ich besauf mich jetzt.

    Prost🍻

    Was sollen die Kunden denn sonst tun?

    Ganz ehrlich, bevor ich fast 11000€ für zum Beispiel eine gebrauchte 5 Jahre alte MT09-SP bezahle, kauf ich für (mit Rabatt) 12k eine nagelneue 🤷‍♂️

    Wenn dir der Bock stillgelegt wird, hast du die rennerei zu den Behörden (und die Kosten) zur Wiedererlangung der BE.


    Da ist nichts mit auf dem Hänger nach Hause, umbauen und mal eben zum TÜV.


    Klar wäre das der "Wurst-Käse", aber davon sollte man ausgehen, wenn man an einen jungen Polizisten kommt, der sich noch beweisen möchte.

    Das mag sein, dass du Juristisch am längeren Hebel sitzt.

    Aber das hilft dir nichts, wenn dir der Bock stillgelegt und abgeschleppt wird.

    Du kannst dann nachträglich eventuell versuchen, zivilrechtlich deine Kosten von dem Auspuffhersteller einzuklagen (viele Glück dabei).


    Aber erstmal bist du derjenige, der den Sommer ohne Motorrad da steht, Behördengänge zur Wiedererlangung der Betriebserlaubnis durchführen muss und entweder graue Haare oder eine Glatze über den ganzen ärger bekommst.