Jawohl, das Thema ist bei mir schon durch. Bei mir war es ein arg mitgenommener Kupplungskorb 1RC-16150-00. Der wurde inkl. der Reib- und Kupplungsscheiben komplett erneuert. Die Kupplungsnabe B90-16371-00 hatte auch schon leichte Abnutzungsspruen, wir haben diese aber als nicht austauschnötig betrachtet.
Die RN29 aus dem 50.000 Kilometer Dauertest bei "Motorrad" hatte genau den gleichen Schaden und leider liest man hier im Forum auch schonmal darüber. Scheint leider eine Sollbruchstelle beim CP-3 Motor zu sein. Da der Rest im 50.000-Kilomtertest asber sehr gut weg kam, war mir die Investititon das wert und somit betrachte ich die CP-3 Kupplung als Verschleissteil.
Jetzt läuft die RN29 aber wieder super, auch wenn ein minimales "mahlen" oder sagen wir besser "unruhiger Lauf" nie ganz weggeht, aber das scheint ja eine Eigenart des 3-Zylinders zu sein. Klingt für mich jetzt alles wie es soll und die Funktion der Kupplung ist einwandfrei.