So isses! Habe gerade auch 2 "Lieben" in der Garage stehen. Für jeden Zweck das passende.
Beiträge von Hans 09
-
-
Liebe Leute,
ich muss das Thema doch nochmal auskrammen, da mir diese "Anleitung" extrem hilfreich war an meiner ollen RN29.
Ich hatte ebenfalls Ausfälle im Display bzgl. der Ganganzeige. Der erste und der fünfte Gang wurden bei mir nicht mehr angezeigt, aber erst nachdem der Motor ein paaar Minuten gelaufen ist. Vorher waren die Zahlen zu sehen.
Nun kam mir hier diese Fehlerbeschreiben bzw. Reparaturanleitung sehr passend zu meinem Problem vor und was soll ich sagen, es hat alles einwandfrei geklappt. Wie beschrieben habe ich den Leerlaufschalter getauscht und danach war alles wieder in Ordnung. Bei mir hat es ca. 1 Stunde gedauert.
Ich habe mir aber Zeit gelassen und dabei noch den Luftfilter und die Ritzelabdeckung getauscht. Zudem ist die Tankverkleidung bei der Street Rally-Version etwas aufwendiger zu montieren als bei der Serie. Für den Schalter, die Gummidichtung und die 2 Befestigungsschrauben (nicht unbedingt nötig) habe ich bei Yamaha ca. 70 Euro bezahlt. Der Einbau wäre in einer Werkstatt natürlich teuerer gewesen und der Einbau ist wirklich leicht. Etwas zickig waren höchstens die Stecker beim Lösen.
Ich bedanke mich für eine Top-Anleitung!!!! und ein extrem hilfreiches und nettes Forum!!!!
VG Oliver
-
-
...die hier?
-
Natürlich sollen die das nicht tun.
Sagt auch keiner das sie das sollen.
Nur wäre ich nicht überrascht. 🤷♂️
Also ich wäre sehr überrascht.....
-
Das ist der Nachteil ( Sound), und das Ofenrohr wo Er rauskommt.
Sonst bestimmt zuverlässige Honda Technik. Gruß aus Braunfels
BERND
Ihr könnt mich jetzt Cyborg nennen.
Auf jeden Fall..Gute Besserung!
-
Bis auf den Auspuff sieht die Hornet schon cool aus.
Gruß Sigi
Habe sie auf der Messe gesehen. Finde sie in "natura" noch ansehnlicher. Hat aber nicht den kehligen rauhen 3-Zylinder...
-
Ja, ich habe früher mal einen Bericht in der "Motorrad" gelesen. Denen hatten sie in Italien eine Bimota-Einsitzer geklaut. Das Mopped wurde Tage später wieder aufgefunden....mit angeschweißten Beifahrerfußrasten an der der sündhaft teuren Aluschwinge!!!!
-
....und ich dachte "Traction Control". So hätte ich den Witz garnicht verstanden.
-
Fahre die Lucas TRW TRQ seit >50.000 Km, sowohl auf der RN43 als auch der 8S. Sommer wie Winter.
Sind zwar etwas teurer als Brembo, aber jeden Cent wert. Und lass dich nicht von der immer wieder kursierenden Info meschugge machen, es seien Rennbeläge -sind sie nicht. Ganz normal mit ABE.
Muss wohl an deren Werbeslogan liegen: "
Track Racing Quality mit ABE"
Schlussendlich sind es natürlich keine Beläge nur für die Rennstrecke.