Auslaufzonen hin- oder her. Ich bin früher auch oft auf der Nordschleife gefahren und das ging auch, unfallfrei. Natürlich sind die Unfälle sehr zu bedauern, aber die hat es im Straßenvekehr und auf anderen Rennstrecken auch. Wir sind immer nach der Devise gefahren, dass wir wussten, worauf wir uns da einlassen. Natürlich kann man auch in der grünen Hölle mit oder eben ohne Hirn fahren. Da gibt es schon unterschiedliche Herangehensweisen. Nicht jeder, der sich auf die Nordschleife eingelassen hat, war automatisch ein Selbstmörder. Bei uns im Freundeskreis gab es nie einen Unfall auf der Nordschleife.
ABER......früher war tatsächlich deutlich weniger Verkehr auf der Nordschleife. Da wurde man noch nicht von den ganzen Engländern, Holländern, Ruhrpott-Halbstarken und Porsche-Fuzzies als Motorradfahrer so arg in die Mangel genommen. Die kennen "auf dem Weg zur schnellsten Rundenzeit" keine Rücksicht mehr. Ich würde heutzutage auch nicht mehr mit dem Motorrad auf der Nordschleife fahren, also ist es für mich kein Verlust. Tut mir nur Leid für die, die gerne noch fahren wollten, aber die Autofahrer bringen halt das meiste Geld an den Ring. Da musste sich die Nürburgring GmbH nur gewinnmaximierend entscheiden. 