Beiträge von Kuklinski

    Das müsste ich genau inspizieren bevor ich hier Falschinformationen von mir gebe. Hab ich nicht mehr im Kopf ist ja auch schon fast 10 Monate her dass ich mich mit den Dingern beschäftigt habe.

    Aber ich kann dir sagen, mir ging es nicht vordergründig um perfekte Symmetrie sondern vielmehr um die Tatsache dass wenn ich damit auf die Fresse fliege, die Dinger unter Umständen die Hinterradschwinge beschädigen, heißt sie schaden mehr als sie nützen, solange sie weiter abstehen als die Slider/Achsprotektoren. Und das ist ja nicht Sinn der Sache. Daher kommen die ab bzw. nur dran wenn ich das Bike aufbocke, zumindest bis ich die Achsprotektoren von SW-Motech montiert habe.

    Dann ist das vielleicht eine der wenigen Anlagen die trotz Zertifikat vernünftig klingen. Schwer zu glauben eigentlich, erst recht mit Kat. Aber wenn dem so ist kann man doch eigentlich nur gratulieren :thumbup:

    Mich würde mal interessieren ob man auch beim Fahren, selbst als Fahrer einen besseren Sound wahrnimmt als mit dem OEM Topf. Oder ob das nur Laut ist wenn man daneben steht. Weil der Schall bei der Zubehöranlage nicht mehr von der Fahrbahn weg und zum Fahrer hin reflektiert wird.

    Und so viel mehr db dürfte eine zertifizierte Anlage ja wohl kaum haben.

    Und hat jemand von euch Leistungstechnisch was gemerkt, sowohl Zuwachs als auch Verlust an Drehmoment/Leistung?

    Super, ging ja schnell :thumbup:


    Genau so sieht es aus wenn du die Bobbins dran lassen willst. Ich schraube sie immer nur rein wenn ich das Motorrad aufbocken will, ansonsten kommen die ab. Und ja, sie stehen zu weit ab, ist nicht nur bei dir und mir so sondern das wird bei nahezu allen Achsprotektoren der Fall sein. Du brauchst Achsprotektoren von SW-Motech, dann passt das. Ich habe auch vor mir diese zu bestellen:

    https://sw-motech.com/bike/YAMAHA/MT09SP/2024/RN87/Produkte/Schutz/Sturzpads/4052572216354.htm

    https://sw-motech.com/bike/YAMAHA/MT09SP/2024/RN87/Produkte/Schutz/Sturzpads/4052572201817.htm


    Sehen ähnlich aus, meine sind aber von Evotech, UK. Hatte sie durch Zufall nahezu geschenkt bekommen weil ich sie zusammen mit anderen Sachen gekauft habe.

    Der CP3 hat einen Ölabscheider der verhindert dass zu viel Öl in den Ansaugtrakt gelangt. Eine blockierte Entlüftung verhindert deren korrekte Funktion. Es wird, wie bereits erwähnt wurde, nicht nur Öl an den Kolbenringen vorbeigedrückt, sondern es gelangt auch übermäßig viel Ölnebel aus dem Kurbelgehäuse in den Ansaugtrakt und wird dann mitverbrannt.

    Das alles wirkt sich gerade bei höheren Drehzahlen sehr negativ auf den Ölverbrauch aus.

    Ich musste mich über die 9Ah auch sehr wundern, zumal sogar in meiner KTM Duke 390 eine 12Ah verbaut war. Werde wohl auch upgraden wenn es soweit ist und ich das Motorrad nicht vorher verkauft habe.

    Du hast bei 320er Scheiben ungefähr 7,5% mehr Bremskraft bei allen Geschwindigkeiten, von sanftem anbremsen bis zur Vollbremsung und dann wäre da noch die Sache mit den Stahlflex Leitungen. Wenn du beides auf der XSR upgradest, wäre so ein Vergleich in etwa gleichwertig.

    Wobei das ABS Modul da auch eine wesentliche Rolle spielen kann. Diese schwammigen Bremssysteme sind ja oft der komplexen, schräglagenabhängigen ABS Steuerung geschuldet, leider.