Beiträge von Kuklinski

    War weder an dich adressiert noch in deinem Thread verfasst. Antwort bezog sich auf den Threadersteller, aber witzig dass du dich angesprochen fühlst :D

    Der Beitrag bezog sich auf den typischen Nichtsgönner/Klugscheißer, von denen es hier zuhauf gibt, aber wie ich schon geschrieben habe, das schweift zu sehr vom Thema ab.

    Wer sein Fahrwerk vom Profi eingestellt haben möchte, soll das doch machen, habe ich absolut nichts gegen. Mich nerven nur diejenigen die einen dazu auffordern es von Profis machen zu lassen nur weil sie es so gemacht haben. Ich verstehe z.B. nichts vom Bau, trotzdem habe ich Verständnis dafür dass manche Leute ihr Haus selbst renovieren.

    Wenn der db Killer drin ist werden die wohl kaum die Anlage genauer in Augenschein nehmen. Und selbst wenn, was wollen die dir denn vorwerfen? db Killer ist drin und fertig, kein Grund zur Diskussion, selbst wenn es da irgendwelche Vorschriften für Auspuffhersteller gibt.

    Aber gut, Jedem das Seine.

    Ja hier bekommst du nur solche Kommentare wie "Habe ich beim Profi machen lassen" oder "lass das von einem Profi machen".

    Ich hab auch schon letztes Jahr nach Erfahrungen gefragt. Was man selbst nicht kann das gönnt man in der DE Szene halt auch keinem anderen, ist aber ein anderes Thema. Die meisten holen sich ne SP und lassen das Fahrwerk wie es ist. Ich finde die Werkseinstellung auch zu hart.


    Bei mir (90kg Fahrergewicht):


    Gabel:

    Zugstufe 22 Klicks

    Schnelle Druckstufe 4,5 Umdrehungen

    Langsame Druckstufe 14 Klicks


    Fedebein:

    Zugstufe 25 Klicks

    Druckstufe 17 Klicks


    Federvorspannung zu verändern macht in den meisten Fällen keinen Sinn, also habe ich die Finger davon gelassen!


    Das ist deutlich angenehmer so. Ich habe aber auch die softeste Einstellung (laut Handbuch) probegefahren und was die Rückmeldung angeht, das nimmt sich absolut nichts. Rückmeldung ist bei dem Fahrwerk immer voll da. Bei komplett soft störte mich nur das zu starke Austauchen der Gabel und Eintauchen des Federbeins (beim harten Beschleunigen), ansonsten hätte ich es am liebsten so gelassen. Musst mal damit rumspielen aber ich meine das o.g. Setup ist ein sehr guter Kompromiss für den Alltag ;)

    Die Restreichweite bezieht sich ja immer auf den aktuellen Fahrstil/Durchschnittsverbrauch. Daher der Unterschied zu deiner letzten Fahrt.

    Genau dafür gibt es ja die Toleranz. Wenn der Auspuff frei von Manipulation ist und mit der Zeit etwas lauter wird, sollte da nichts weiter passieren.

    Anders würde es aussehen wenn absichtlich manipuliert wurde, auch wenn innerhalb des Toleranzbereiches.

    Genau die hätte ich auch empfohlen.


    Ansonsten die hier (halte ich persönlich für die besten, wenn es Pads sein müssen):

    FRAME SLIDERS EVOS EDITION YAMAHA MT-09/TRACER 9/XSR900 2021+ - Womet-Tech
    Application: YAMAHA  MT-09 / MT-09 SP (2021-2023)  MT-09 / MT-09 SP (2024-2025)  TRACER 9 (2021-2022)  XSR 900 (2022-2024) No additional drilling
    womet-tech.pl


    Finger weg von jeglichen Bolzen-artigen Pads mit Einpunkt-Befestigung, die schaden im Ernstfall mehr als sie nützen!


    Vom Schutz her sind jedoch gute Sturzbügel den Pads definitiv vorzuziehen! Findet halt nicht jeder schön.

    Ich finde diese hier sehen top aus, hab ich bei mir verbaut und nie bereut:

    https://sw-motech.com/bike/YAMAHA/MT09SP/2024/RN87/Produkte/Schutz/Sturzbuegel/4052572265826.htm

    Es sind meiner Meinung nach auch so ziemlich die einzigen die an der MT-09 gut aussehen.


    Ja und ansonsten halt Aliexpress durchstöbern wenn es billig sein muss.

    Aber ich würde gerade in dem Fall lieber was vernünftiges kaufen, erst recht da es um eine neue SP geht ;)