Alles anzeigenAlso ich muss ehrlich sagen, respekt an eure Geduld und das Verständis. Ich weiß nicht, ob ihr grundsätzlich so tollerant seit oder es nur in diesem Falle so ist. Wenn ich meinen Kunden einen Liefertermin gebe und dann mehr als 2 Monate zu spät liefere, habe ich ein mächtiges Problem und keine Kunden mehr. Eventuell liegt es bei mir daran, dass ich bisher nicht Yamaha Kunde war und der jahrelange Yamaha-Kunde das schon von selbst mit einplant. Wenn das mit dem Juni relaistisch ist und auch die Vergangenheit es so gezeigt hat, scheint das ja ein generelles Problem zu sein. Umso schlimmer, dass man den Kunden dann mit jedem Modell erneut an der Nase herum führt. Meiner Meinung nach absolut nicht Kundenorientiert. Zu dem Thema mit dem Händler: Die wissen ganz genau wo sich die bestellte Ware befindet. Dafür gibt es zentral Dispositionen. Das ist genau denen Ihr Job. Zudem bekommen das andere Hersteller mit neuen Modellen auch hin.
Ich möchte hier niemanden persönlich angreifen, denke aber, dass alle von uns genug Geld liegen lassen um Kundenservice erwarten zu können.
Wie kann man so an die Decke gehen...laut deinem früherem Post hast du deine MT Anfang April "bestellt" und gehst jetzt schon auf die Barikaden...Anscheinend ist dir nicht klar, wie insbesondere bei neuen Modellen Angeot und Nachfrage aussehen. Ich hab den Kaufvertrag für meine SP bereits Anfang Dezember unterschrieben, mein lokaler Händler kriegt dieses Jahr genau 2 SP und von den anderen Farben jeweils 2, so sieht es bei den meisten Händlern aus. Da kannst du froh sein im April überhaupt naoch eine für diese Jahr erwischt zu haben. Das ist Planwirtschaft, im Dezember weiß jeder Händler wieviel Modelle er für das nächste Jahr bekommt, da ist nix mit nachbestellen.