Beiträge von Boxer_Leichtgewicht

    Du hast den Durchblick. Gut geschätzt! :thumbup: :)


    Bin gerade in die TG gegangen um den Abstand zwischen dem 28,6 mm Lenker der BMW und der Oberfläche (Display) zu messen.

    Es beläuft sich da um die ca. 8 cm.


    Fazit: HERMANN mit TT RIDER-Serie passt bei der MT ohne das man Probleme mit dem Zündschlüssel bekommt.


    Man kann dies nachvollziehen indem man einen Zollstock auf seinen MT-Lenker bringt, dann diesen in einem Winkel halten der dem Yamaha-Display entspricht. In der Praxis, sobald montiert, vermute ich das man dann das TT minimal tiefer fixiert. Platz satt!


    (Mit einer MICRO o. DAYPACK kann ich jetzt nichts zu sagen. Die hatte ich gerade nicht griffbereit.)

    Mag sein das wir es identisch sehen und meinen. :)


    Bei ABS-System bei denen der Hersteller weiss das technisch ein DOT 5.1 angesagt ist, sollte / muss man auch bei 5.1 verbleiben. Wenn man da ein DOT 4 nimmt, könnte es das System verlangsamen! Ok!


    Bei ABS-Systemen die nicht explizit für 5.1 gefertigt sind, wird die Nutzung eines 5.1 im Vergleich zum 4 das System nicht schneller machen.


    Deine Aussage in 49:

    "DOT 4 hat etwa eine Viskosität von 1800 (230 Grad Siedepunkt)

    5.1 900 (260 Grad)


    dadurch wird das Ansprechverhalten besser. der Impuls geht schneller vonstatten was zeit beim bremsen zeit Spart.

    ob wir das wirklich merken bleibt dahin gestellt.

    jedoch das ABS funktioniert besser."


    Dies ist eben unzutreffend. Das, nennen wir es , "DOT 4 - System", ist schnell. Es wird nicht dann mit 5.1. schneller als es überhaupt arbeiten kann.


    Nehmen wir eine simple Grundfrage:

    Welcher Hersteller (Bremse, ABS, Fahrzeug) würde NICHT ein DOT 5.1 vorgeben, wenn diese Flüssigkeit sein System schneller arbeiten lässt?? Keiner! Alle würden dann das 5.1 vorgeben und sicherlich kein 4.



    Ok, wie auch immer. Uns reicht es, das da wo ein DOT 4 rein muss auch dieses rein muss. Alternativ kann man ein 5.1 nehmen. Was definitiv in Bezug auf Siedepunkt das bessere ist (für Rennstrecke). Aber ein auf DOT 4 ausgelegtes System nicht schneller macht.

    Natürlich hast du recht, das die Viskosität beim 5.1 die bessere ist, die "schnellere"! Nur, für das für 4 ausgelegte, gefertigte System nicht von Bedeutung. Es kann diesen Vorteil nicht in der Praxis umsetzen. Mehr als schnell kann es nicht.

    Bei der MT09 passt auch ein KRIEGA US-30 drauf.

    Gibt eine Möglichkeit die beiliegenden vier Riemen unter der Sitzbank anzubringen. Oder man kauft sich den FIT KIT passend für die Tenere.


    Oder was kleineres wie eine US-5, besser vielleicht eine US-10 hinten drauf. US-5 ist eigentlich zu mickrig. Auf dem Rücken mag ich nichts haben wollen.

    Die kleine MICRO auf dem Tank, für Handy + üblichen Kleinkram, sieht noch hinnehmbar bei der MT 09 aus.

    Ich habe einen MICRO und DAYPACK SW-Motech.

    Es kommt darauf an, wie man das Gegenstück zum Tankring an der Tasche anschraubt. Weiter nach hinten oder nach vorne.

    Bei meiner Position passen beide Taschen natürlich gut bei der R1200R + MT 09. Die Taschen hatte ich damals für die R1200R gekauft und somit nach dieser ausgerichtet!


    Der MICRO deckt den MT09 Schlüssel ziemlich ab. Ich kann den Schlüssel drehen aber mit MICRO nicht abziehen.

    Bei der DAYPACK geht alles! Aber ja kein ernsthaftes Problem: Tasche weg; Schlüssel raus (rein), Tasche drauf; fertig.


    Wie gesagt, eine Sache wie man diese Taschen auf dem Tank positioniert! Diejenigen die eine solche Tasche ausschließlich für die MT 09 nutzten, können es optimaler gestalten. Natürlich würde dann meine MICRO auch den Schlüssel NICHT überwiegend abdecken.


    DAYPACK also auf meine MT09 drauf! TT 500 versucht so über, am Lenker zu halten wie es mit der HERMANN sein könnte. Sollte klappen.


    Eine zweite TT-Aktivhalterung habe ich mir gestern gekauft. Jetzt bestelle ich mir meine zweite HERMANN. Ich habe in den letzten Tagen keine Alternative zu der gefunden. Natürlich könnte ich auch die an der BMW im Wechsel abnehmen, zwei Schrauben (liegt ein gekürzter Inbus - Schlüssel bei) ...... aber ich habe einfach keine Lust darauf. ;)