Beiträge von Boxer_Leichtgewicht

    Ich schaffe es sogar vom 5. in den 6.. ;)

    Händler? Am besten gar nicht mit solchen sprechen. Kostet nur ggf. Geld. ^^



    Ok, bisschen ernsthafter:

    Zwischen allen Gängen gibt es einen "Zwischenleerlauf". Somit kann es passieren, gerade wenn man nicht vernünftig schaltet, das das Getriebe zwischen zwei Gängen hängen bleibt. Laienhafte Umschreibung!


    Davon abgesehen, nutze ich den Blipper meiner Mopeds innerhalb der Stadt nicht. Nur eine Angewohnheit meinerseits. Vom 1. in den 2. ist auch von allen der ungünstigste.

    Heute habe ich endgültig das Thema Halterung für mein TomTom 500 positiv zum Abschluß gebracht.


    Wie bereits oben erwähnt, habe ich an meiner BMW R1200 R LC eine HERMANN.

    Für mich so ziemlich die beste Art der TT-Befestigung. Vor allem ist diese Lenkerklemme KEIN riesiges wüstes Teil.


    Die gleiche (nun in schwarz) habe ich an meiner MT 09 SP / RN 69.

    Leider auf die schnelle keine tollen Fotos gemacht aber .... muss reichen.



    Es reicht die einfache HERMANN Klemme (Link!). Auf keinen Fall noch eine Verlängerung dazu kaufen!


    Der Winkel des TT-Navi's gleicht dem des Yamaha-Display. Navi steht somit passend.


    Ich kann z. B. meine MICRO / SW-Motech sehr gut einsetzen. Auch in der Erweiterung (geöffneter Reissverschluss). Der Oberring ist dabei nur ca. 2,5 cm vom hinteren Taschenrand entfernt fixiert. Könnte somit noch viel weiter die Tasche nach hinten, zum Fahrer, fixieren. Was aber nicht muss.


    Meine DAYPACK (justiert für die BMW) kann ich bei der MT 09 auch einsetzen. Aber nur wenn diese nicht erweitert ist.

    Ok, ich müsste nur die vier Bohrungen im Taschenboden so vornehmen, das auch hier die Daypack weiter zum Fahrer kommt. Bei der MICRO habe ich es gemacht.


    War gestern bei dem Yamaha-Vertragshändler und wollte mir zwei dieser mickrigen 1,5 mm Stecker(**) geben lassen.

    Wobei ich diese dann aber auch von denen hätte crimpen lassen müssen. Befürchte, mit meinen herkömmlichen Zangen klappt es nicht.


    Die hatten diese (**)aber nicht im Bestand und sagten sie würden mit fertig konfektionierten Seal Stecker arbeiten.


    Hatte somit Glück und gegen ein nur kleines Handgeld in deren Kaffeekasse bekam ich es überreicht.

    Heute werde ich die Kabel löten.

    Du hast den Durchblick. Gut geschätzt! :thumbup: :)


    Bin gerade in die TG gegangen um den Abstand zwischen dem 28,6 mm Lenker der BMW und der Oberfläche (Display) zu messen.

    Es beläuft sich da um die ca. 8 cm.


    Fazit: HERMANN mit TT RIDER-Serie passt bei der MT ohne das man Probleme mit dem Zündschlüssel bekommt.


    Man kann dies nachvollziehen indem man einen Zollstock auf seinen MT-Lenker bringt, dann diesen in einem Winkel halten der dem Yamaha-Display entspricht. In der Praxis, sobald montiert, vermute ich das man dann das TT minimal tiefer fixiert. Platz satt!


    (Mit einer MICRO o. DAYPACK kann ich jetzt nichts zu sagen. Die hatte ich gerade nicht griffbereit.)