Beiträge von Boxer_Leichtgewicht

    Meine HELD AKIRA (die ich seit Jahren nutze; im Austausch, habe Vorrat) haben teilweise Nieten unten. Aktuell noch nicht bei der MT09 aber bei früheren Mopeds habe ich da ziemlich das Gummi vom Gasgriff abgegriffen. Bei einer musste ich auch mal die Griffe wechseln.


    Musterfoto! Bei meinen sind die schwarzen Nieten nach einigen tausend km teilweise blank.


    Heute würde ich mir keine Handschuhe mehr kaufen die dort Nieten (als Schutz) haben.

    Ich sage mal etwas zu KRIEGA i. Verb. mit der RN69:


    Super!


    Es passt ohne Problem eine US-30 auf den Soziussitzbereich. Allerdings wohl nur bei Fahrern die nicht viel umfangreicher (**) sind als .... ich.

    Ich bestehe nur aus Haut & Knochen. :D Ansonsten kann ich mir vorstellen das solche (**) Fahrer sehr beengt zwischen Tank und US-30 sitzen.

    Eventuell geht da eine US-20?!? Müsste derjenige probieren.


    Ich verspüre die Tasche. Sie ist der Länge nach, Öffnung zum Fahrer o. nach hinten aufgelegt.

    Eine US-40 ist bestimmt zu groß für die MT 09!


    Ausgerichtet, mit Gefühl verzurrt. Losgefahren, irgendwann mal gecheckt + etwas gefühlvoll nachgespannt. Dann über ein paar hundert km so durchgefahren. Es verrutscht nichts!


    Ok!


    Bei diesen US-Taschen liegen immer vier universelle Riemen bei. Man kann diese nun an vier Punkten irgendwo fixieren.


    Der MT-Fahrer nimmt einfach jeweils zwei dieser Riemen und macht daraus eine Einheit. Somit hat man dann zwei.

    Sitzbank abnehmen + dann mit Verstand diese beiden Riemen auf die zwei passenden Stellen (man wird sie schon ausfindig machen) legen.


    Die Längen so passend einstellen, das diese schwarzen Kunststoffdinger später ausserhalb der Sitzbank frei sind. Also das KEIN Druck auf diese durch die Bank ausgeübt werden können. Aber auch nicht unnötig zu weit rauskommen lassen. Die vier Endschlaufen (für die Haken der Tasche) sollten nicht unnötig zu weit rausragen.


    Sitzbank auflegen, schauen, checken, .... einrasten.

    Je nachdem kann man nun an den Endschlaufen packend die beiden Riemen noch die passenden mm zu den Seiten ausrichten. Ich meine, zu einer Seite mehr o. weniger rausziehen. Fertig! Der Abstand dieser Riemen ist nun auch nicht zu eng / zu schmal sondern realtiv identisch zu dem Verlauf an der Tasche nach unten gehend.


    Verlauf der beiden Riemen: gelbe Striche



    Fazit: Ein spezielles FIT KIT muss hier für die US-Taschen bei der RN69 nicht gekauft werden. Die ca. 28,- kann man sich sparen!


    Manche nutzen hier das Fit Kit passend für die TENERE 700. 4 x 95 mm Riemen.

    Ich bin eher der Meinung das das der Triumph Speed Triple 2 x 95 mm + 2 x 85 mm das bessere ist.


    ABER .... die MT09 RN69 kommt ja mit den besagten beiliegenden gut klar.

    Spätestens hier muss ich mal: Du irrst dich!


    Die Krönung von allem: Ein KZH kann nichts beeinflussen was eine Zulassung hat bzw. bedarf.

    Anderes Beispiel: Ein Kupplungshebel (bedarf keinerlei Zulassung) nimmt keinen Einfluss auf anderweitige zulassungspflichtige Teile. LED-Blinker mit E-Zulassung auch nicht .... u.s.w..


    Da wo du dann eher den Punkt triffst: Anderer Lenker i. Verb. mit anderer Lenkerklemme / Riser!


    Die Prüfer bei einer HU schauen auf den Bezug, auf eine Verbindung zu den einzelnen Produkten die verbaut sind. Wenn eine 6 Zoll Felge eingetragen ist, Serie eine 5,5 Zoll und man hat einen ABE-Lenker montiert, gibt es keine Probleme mit der ABE.

    Nachziehen ist da nicht notwendig. .... und wenn du es machst, überschreitest du die 105 Nm. Gut, das macht den Braten nicht fett.

    Alternativ, wenn du unbedingt prüfen willst, stellst du z.B. 100 Nm ein. ;)

    Nun, die Zündung muss schon zum passenden Moment unterbrochen sein, damit das Getriebe auf Dauer auch keinen Schaden nimmt!


    Der Effekt "kurze Entlastung + schalten" , muss gegeben sein! Darum kann man ja auch gut mit "kurz Gas zurücknehmen + schalten" gut schalten. Zumindest hoch. Ohne QS, Schaltautomat, Blipper.


    Wenn nun immer wieder der Gang nicht reingeht + dann doch, wird wohl auch da öfter die programmierte Zeitspanne des QS überschritten sein. Ist nicht Sinn das da der Gangwechsel ohne Lastwegnahme erfolgt! Achte mal bewusst darauf ob das von dir beschriebene öfter vorkommt. Eventuell dann doch mal in die Werkstatt.


    Um es nochmal klar zu sagen: Der QS nimmt nicht in der kompletten Zeit in welcher du im Getriebe rumrührst bzw. das Getriebe nicht das macht was du willst, die Zündung weg. Der QS, die Elektronik merkt nur das du schaltest und nimmt für Millisekunden (60 - 80 je nachdem) die Zündung weg.


    Wenn das nicht perfekt funktioniert, wird oder kann es zumindest auf Dauer aufs Material / Getriebe gehen.