Beiträge von Boxer_Leichtgewicht

    Dies ist korrekt.

    Diverse Motorradhersteller geben in ihren Handbüchern teilweise unterschiedliche Zeitangaben an, ab wann mal ein Akku nachgeladen werden sollte wenn das Moped lange gestanden hat.

    Dies beginnt manchmal ab drei Wochen und geht bis zu drei Monaten Pause.

    S1000R = 2 Jahre + 3 Tage (so ähnlich) / alle paar Wochen mal für ein, zwei Tage am Erhaltungsgerät gehabt

    R1200S = zwei Stück; nie 3 Jahre gehalten / "

    ......


    Welche aktuell lange gehalten hat: R1200R LC von 2017 bis 2023.


    Fazit: Entweder hat man Glück oder ......

    Was scheisse ausschaut, bleibt sch..... und hat nichts mit deinen Gedanken zu tun.


    Sich an dieses Motorrad so eine billige Munitionskiste zu klemmen ist ....... sucht euch was negatives aus. Nennen wir es zumindest einen Fehlgriff.

    Der Threadersteller hat ja selber bemerkt das diese Muni-Kiste nicht das gelbe vom Ei ist, sprich er hat seine Zweifel.

    U.a. dieses Foto hat mich nun gestern doch dazu bewegt mir ein Paar STEALTH X5 (110,- frei Haus) zu bestellen.


    An meiner EX-S1000R hatte ich bereits mal Highsider Spiegel (EVO??), aber welche mit einem starren Arm.

    Von diesen X5 erhoffe ich mir nun eine individuellere Einstellmöglichkeit.


    Weiss noch nicht inwieweit ich die sehr gerade oberhalb des Lenkers justieren werde oder mehr zur Seite geneigt.

    Unterhalb des Lenkers möchte ich sie nicht haben. Mag ja cooler ausschauen ABER der Weg, die Zeit in welcher man den Blick nach vorne verliert gewichte ich schon.


    Ok, das geht auch noch mal minimal im Ruhrgebiet besser:

    Externer Inhalt fb.watch
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    In fast allen Motorradforen gibt es immer wieder Besitzer die förmlich in die Geräuschkulisse ihres Motorrades, speziell auch Motors "reinkriechen". Auf der Suche nach dem "heiligen Gral der mechanischen ......"???


    Besser ist:

    - kaufen

    - starten + warmfahren

    - Gas geben + fahren

    - falls "komisches Geräusch" = Gasgriffstellung ändern. Am besten ==>> öffnen

    - falls weiteres "komisches Geräusch" ==>> Gang wechseln


    Fazit: Warm fahre, fahren, ignorieren , fahren / ..... was dann in den ersten zwei Jahren nicht auseinandergerissen ist, hält i.d.R. weitere Jahre.


    ^^ ;) ;) ;)

    Die Komfortsitzbank (ist kein weiches Sofa!) ist gut und da man mit ihr etwas höher sitzt auch besser beim fahren.

    Bei dieser sehr hohen Lenkerposition + extrem gerader Sitzposition ist eine höhere Sitzposition klar besser beim fahren.

    Mit der Serienbank komme ich eigentlich bestens klar, in Bezug auch auf "Standsicherheit". Aber wenn es um ein agileres Fahren geht sollte man die Komfort wählen.


    (Ich bin 1,71 mit einer 78 cm Schrittlänge.) Meiner Meinung nach müsste jeder der größer ist bzw. mehr als 78 cm Schrittlänge hat die Komfort nutzen.