Beiträge von Boxer_Leichtgewicht

    Lies mal nochmal dort genau nach. :)


    ==>> ......"hat unter der Textar-Marke mit DOT 4 LV und DOT 5.1 Bremsflüssigkeiten im Programm, die bei Fahrzeugen mit ESP oder ASR besonders schnell ansprechen - gerade bei niedrigen Temperaturen.


    Diese Firma bewirbt ihre DOT 4 und 5 Flüssigkeiten bezüglich "schnell ansprechen". Nicht nur DOT 5.1.

    Schnell ansprechen heisst auch nichts anderes, als das deren Flüssigkeiten auf dem heutigen erforderlichen Stand der ABS-Technik sind.

    Wir vergleichen heute auch keine Flüssigkeiten mit welchen die es vor 20 Jahren gab. Natürlich hat sich zwischenzeitlich da was verbessert.


    Wie gesagt, wenn der Bremsen- ABS-Hersteller bzw. Fahrzeughersteller DOT 4 einsetzt, muss der unbedarfte Kunde sicherlich kein 5.1 zum Einsatz bringen. Damit geht nichts "schneller"! (PORSCHE nutzt 4 und Kunde meint dann besser 5.1, weil "schneller"??? Scherz!)

    (Ich spreche nicht vom Thema Siedepunkt, Rennsport. Aber auch da ist ein DOT 4, das System nicht "langsamer"!)

    Danke für diese Info! :thumbup:


    Ich befasse mich ebenfalls gerade mit dem Thema mein TT 500 bei Bedarf an der MT 09 nutzen zu können. Ohne mir das Design total zu verschandeln. Bin kein Freund von allerlei Zeug was sich manche an's Moped klemmen.


    DAS mit der fixen Position / Stellung bei der BRUUDT Halterung gefällt mir auch nicht!!


    Aktuell tendiere ich (wieder) zu einer HERMANN Lenkerklemme. So eine nutze ich bereits an meiner BMW R1200R . Mit der Klemme kann man das TT gut nach oben / unten ausrichten + fixieren.

    Lenkerhalterung mit Gummieinlage für Ø28,6 + Ø31,8 mm und NAVI-Montageplatte schwarz


    Nicht günstig (58,-) aber gut gefertigt.

    Wertiger, schlichter, filigraner geht es kaum, oder?!


    Mit DOT 4 arbeitet jedes ABS-System identisch gut. Dafür muss man kein 5.1 nutzen.

    Bei vielen sind es M4 / M5 Schrauben mit nur max. 5 Nm. Das ist weniger als "nichts".

    Darum würde ich auch nervös werden, wenn ich so einen Soziusgriff an meinen Mopeds mit Kunststofftank montieren wollte.

    Bei Stahl- / Alutanks kann ich es ja verstehen.


    Es gibt Menschen, die haben sich sogar mal ein Gewinde nur beim montieren ihres Tankrings demoliert. Ok, Grobmotoriker + fehlendes Wissen das die Schrauben nur extrem minimal angezogen werden dürfen.


    Als vor Jahren die ersten dieser Griffe auf dem Markt kamen (Fotos auf einer Rennstrecke damals gesehen), habe ich es nicht nachvollziehen können wie sich da ein Mensch ernsthaft abstützen soll / kann.


    Aber bei meinem Bekannten mit seiner R1200S funktioniert dies seit zig Jahren. Dabei hat die noch einen Kunststofftank.

    Ja, korrekt.

    Ist bei einer EG-BE immer unabhängig vom jeweiligen Land / Staat. Egal ob in England, Italien, Deutschland ----- u.s.w. eine Zulassung erteilt wurde. Es gilt das EU-Recht. Darum auch "EG-Betriebserlaubnis". Deswegen gibt es auch nie eine oder noch dazu eine ABE. ABER jetzt bin ich gerade vom letzten aktuellen Thema "nicht entfernbarer Eater" weg. Egal, Thema sollte durch sein.