Beiträge von Boxer_Leichtgewicht

    Der Bremshebel hat nichts mit Riser, Lenker direkt zu tun.

    Ist somit nichts anderes als andere, zugelassene Spiegel. Oder eine Cockpitscheibe, Fussrastenanlage mit Zulassung.


    Demnach kann / muss man die jeweilige ABE (Bremshebel, Scheibe, Fussrastenanlage ....) mitführen und es muss bei einer Kontrolle ausreichend sein.


    Dagegen sind Riser + Lenker im unmittelbaren Zusammenhang zu sehen und da wird die jeweilige ABE nicht reichen. Also abnehmen / eintragen lassen.


    Als einfache "Eselsbrücke" könnte man sich folgendes vorstellen:

    PKW:

    - andere Federn

    - andere Felgen

    - andere Reifen


    - anderer Frontspoiler


    Alle drei für sich haben eine Zulassung. Soweit gut!

    ABER wenn zwei oder alle drei, bis vier zusammen verbaut sind, sind diese drei Einzelzulassungen nichtig.

    Müssen zusammen neu beurteilt werden! Anfangsgrund: das Fahrzeug liegt tiefer. Damit erfolgt eine Kettenreaktion an notwendigen Überprüfungen.


    Wenn nun noch

    - anderer Dachspoiler

    verbaut ist, hat dieser nichts mit den erwähnten Teilen zu tun. Seine Zulassung ist bei dem Fahrzeug weiterhin zulässig.

    Sehe ich es korrekt? Die Riser sind entgegen der Montagevorgaben montiert?!? Ich habe es gerade nicht mehr vor Augen, im Kopf wie es ausschauen muss. Müsste selber nachschauen habe aber keine Lust. ;)

    Falls ja, solltest du nun zumindest wissen das die ABE damit keine Gültigkeit mehr besitzt.


    Mag sein, das es vielen bei der HU nicht auffallen wird u.s.w..


    PS.: Bei den ABM VARIO soll man die unteren Schrauben mit 35 Nm anziehen. Die Klemmung mit 25 Nm.

    Die hiesigen "nicht schweren" Mopeds benötigen keine verstärkte Version.

    Ist ja keine K 1600 oder ..... :)

    Von vorne gesehen finde ich die RN 69 gut. Weil sie nicht dieses Massengesicht hat. Wie auch 2014 die BMW S1000R (die habe ich drei Jahre gefahren).


    SP vollgetankt nur 192 kg, guter Motor der alle Arten des Fahrens kann, geringer Verbrauch (je nach Drehzahl / Fahrweise auch mal klar unter 5 L. Trotzdem sehr zügige Überlandtour).


    Sie ist irgendwie eine "langweilige", von der Seite gesehen gefällt mir die Linienführung nicht. ABER die RN69 ist rein pragmatisch (auf mich bezogen) gesehen ein vernünftiges Moped. Wie gesagt, nichts aussergewöhnliches, null Emotion bei mir (müsste mir da eher eine Panigale o. Tuono Factory 2018 kaufen 8) ) aber echt nicht schlecht. Ok, meinetwegen gut. ;)


    Nun wechseln gegen die neue 2024'er?? Nee! Gibt, sehe für mich da keinen Grund.

    Falls machbar rate ich zur RN69 SP.

    Das Öhlins FB ist wirklich gut!

    Die Kayaba Gabel komplett verstellbar. Könnte besser sein (auf mich bezogen!!) ist aber nicht schlecht.


    SP = da passt es schon. :thumbup:

    Mal gesucht?


    Ein Beispiel: