Alles anzeigenDas sieht aber nicht gerade passend aus
Der Abstand zum Tank, und Rahmen sieht aus als wäre die Sitzbank nicht richtig befestigt.
Diese höhere Auflageposition ist ja auch gar nicht dafür vorgesehen.
Alles anzeigenDas sieht aber nicht gerade passend aus
Der Abstand zum Tank, und Rahmen sieht aus als wäre die Sitzbank nicht richtig befestigt.
Diese höhere Auflageposition ist ja auch gar nicht dafür vorgesehen.
Alles anzeigenHallo zusammen
Brauch auf meiner Tracer 9 GT (2023) bald neue Reifen. Jetzt ist mir aufgefallen, dass einige Hersteller (Conti, Michellin, etc) auch eine GT Version (bspw. Michelin Road 6 GT) des Reifens anbieten?
............
Welche Version habt ihr auf eure RN70 gezogen?
.......
Die hiesigen "nicht schweren" Mopeds benötigen keine verstärkte Version.
Ist ja keine K 1600 oder ..... ![]()
Gestern für 30,- abgeholt worden. ![]()
Konnte sich die Versandkosten von 5 - 7,- sparen! ![]()
Alles anzeigen.....
Wieso ist die neue denn nur so hässlich 🤣?
Hat jemand mal den Scheinwerfer der RN43 auf die RN68 montiert ?
Von vorne gesehen finde ich die RN 69 gut. Weil sie nicht dieses Massengesicht hat. Wie auch 2014 die BMW S1000R (die habe ich drei Jahre gefahren).
SP vollgetankt nur 192 kg, guter Motor der alle Arten des Fahrens kann, geringer Verbrauch (je nach Drehzahl / Fahrweise auch mal klar unter 5 L. Trotzdem sehr zügige Überlandtour).
Sie ist irgendwie eine "langweilige", von der Seite gesehen gefällt mir die Linienführung nicht. ABER die RN69 ist rein pragmatisch (auf mich bezogen) gesehen ein vernünftiges Moped. Wie gesagt, nichts aussergewöhnliches, null Emotion bei mir (müsste mir da eher eine Panigale o. Tuono Factory 2018 kaufen
) aber echt nicht schlecht. Ok, meinetwegen gut. ![]()
Nun wechseln gegen die neue 2024'er?? Nee! Gibt, sehe für mich da keinen Grund.
Alles anzeigenjio sehe das auch so.
Gefühlt bekommt man die RN69 auch ein gutes Stück günstiger (wenn man Erstzulassung und Laufleistung berücksichtigt) als die RN43.
Ich werde jetzt beide mal anschauen und gucken ob mich der Hobel umhaut. Fahre aktuelle eine Fireblade SC57.
Falls machbar rate ich zur RN69 SP.
Das Öhlins FB ist wirklich gut!
Die Kayaba Gabel komplett verstellbar. Könnte besser sein (auf mich bezogen!!) ist aber nicht schlecht.
SP = da passt es schon. ![]()
RN69 - 96 dB Stand: Nach 15.000 km immer noch öde, langweilig wie nach Kauf.
Wer damit ein ernsthaftes Problem hat ==>> E-Bike fahren. ![]()
Mal gesucht?
Ein Beispiel:
Alles anzeigenMit E-Nr?
Übersee; TST Industries, USA?!
Wird keine E-Nummer haben.