Automatische Blinkerrückstellung

  • #121

    mir gehts hauptsächlich um den + in dem Stecker ist kein roter Draht drin dann gehe ich davon aus das es ein geschaltener + sein sollte(übers Zündschl0ß) sollte dann glaube ich ein schwarz gelber sein. Ich fahre nächtse Woche auch weg und werde erts in der Folgewoche drangehen das Teil zu montieren

  • #122

    Hallo,

    ich mach´s mir mal einfach: kannst Du beschreiben welche Stecker Du besorgt hast und wie die angeschlossen sind ?

    Ich würde diese Lösung auch gerne verbauen.


    Gruß,

    der Reinhard

  • #123

    Die Stecker sind von XMAS1.at

    13-polig: V-32226 und V-32227

    2-polig: V-26577 und V-19590

    der 4-polige Stecker ist V-21942 und V-21943

    die Stecker und Hülsen gibt es auch noch einzeln, falls du einen vercrimpst: V-19587 und V-19588


    Viel Spass beim basteln.

    RD80LC, FJ1100, FJ1200, Tracer900GT Spritmonitor.de

  • #124

    Hallo beieinander
    Habe bei meiner MT09 Tracer 2018 das STS der 2. Generation nach Anschlussplan eingebaut.
    Das erste Modul hatte einen Fehler und ging nicht.
    Hab es dann ausgetauscht und das Neue funktioniert sehr gut. Einzig beim Ausscheren auf der Autobahn erkennt das STS den Vorgang nicht immer so genau, aber Autobahnfahrten sind meist nur eine Notlösung :)
    Ein kleines Manko habe ich allerdings doch, und leider bis heute keine Antwort vom Hersteller bekommen.
    Die manuelle Blinker Rückstellung funktioniert nicht mehr mit in der Mitte draufdrücken, sondern ich muss die gleiche Richtung nochmals drücken.
    Blinke ich links, muss ich für manuelles ausschalten wieder links drücken.
    Blinke ich links und drücke ich mittig, tut sich gar nix.
    Blinke ich links und drücke ich nach rechts, blinkt es rechts und ich müsste zum Ausschalten wieder rechts drücken.
    Ich habe links und rechst noch unterschiedliche Dämpfer probiert, auf einer Seite muss ich mit etwas mehr Druck den Schalter betätigen dass der Blinker einschaltet. Leider hat das auch nichts geholfen.
    Es stört mich nicht, da die automatische Ausschaltung sehr gut funktioniert und die ich manuelle sehr sehr selten verwende.
    Es heißt ja in der Beschreibung, dass die Funktion des Blinker Schalters komplett erhalten bleibt.
    Hat dieses Problem noch jemand?
    Ich hoffe ihr könnt meinen Ausführungen folgen :)

  • #125

    Ist bei mir auch so gewesen, steht aber so auch geschrieben meine ich, das man immer in die Richtung drücken muss in die man blinkt.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!