Tipps und Tricks zum Kennzeichen befestigen

  • #11

    Habe an meinen Autos auch die Variante mit Klettverschluss - geht nicht so leicht ab wie hier vermutet wird.
    Mit den normalen Plastikhaltern wäre das Kennzeichen definitiv schneller entwendet als mit dem Klettverschluss.

    Grüße aus Oberösterreich
    Georg


    MT09 Tracer in RaceBlue - Heizgriffe CoolRide, Kühlergitter Marki, Navi über KI, LED Blinker Plus, Sturzpads, Kettenöler, Wilbers Federbein, Andreani Cartridges, Spiegelverlängerung von Schlumpf, RoadsItalia etc.

  • #12

    Wer es drauf anlegt: Ecke anheben, mit dem Messer drunter und wech isses. Geht dann wohl doch schneller.


    Aber wer macht das schon? Ich würde mir auch weniger Sorgen um Diebstahl machen. Selbst wenn ich Clip oder Klett hätte.

    Schweinerei...

  • #13

    Ich habe gestern meine MT09 zugelassen,
    das Nummernschild ganz normal mit den schrauben die an der Gladius meiner Frau waren festgeschraubt.
    Ich habe in der Garage keine anderen Vertrauenswürdigen Schrauben mit Muttern gefunden.
    Probefahrt gemacht und ohne Kennzeichen wiedergekommen... :oops:
    Heute geht es wieder zum Straßenverkehrsamt und das neue Kennzeichen wird mit Tape befestigt und
    2 Schrauben oben und eine unten.Die Muttern werden mit Loctitte befestigt. :D
    Meine Laune ist gestern Schlagartig von "Man ist die MT GEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEil"
    zu "Oh scheisse was bin ich für ein Idiot" umgeschlagen.
    Die gefahrene Strecke bin ich nochmal ein Stück abgefahren aber das Kennzeichen habe ich nicht gefunden.
    Aber die MT ist geil

  • #14

    Da gibts bei jedem Schilder Hersteller so nen schraubensatz mit den abde kappen in den farben die gebraucht werden.


    Ich schraube lieber oder wenn ich habe clipse ich es in einen rahmen ein.

    ´s war da Erich


    Ich kenne keine Furcht, es sei denn, ich bekäme Angst.(Karl Valentin)
    Es ist mehr wert, jederzeit die Achtung der Menschen zu haben, als gelegentlich ihre Bewunderung. (Jean Jacques Rousseau)

  • #15

    Also mir ist es immer wichtig beim bike ein kleines schild zu bekommen, da darfst halt nicht mehr wie 2 zahlen und 2 Buchstaben zusätzlich wählen.
    Das Größe Schild find ich persönlich unglaublich hässlich da es einfach zu groß ist, wer will denn schon mit so einem Kuchenblech rum fahren :lol:
    Ich habe auch überlegt es zu kleben, aber mir ist das Risiko zu hoch es zu verlieren, bei mir kommen einfach Schrauben rein und fertig, die dinger fallen doch kaum auf, ist ja nur das Kennzeichen ;)

  • #16


    Danke für deinen Kommentar, zurück zu meiner Frage, wie machst DU das bisher fest?

    Simson S50 --> Daelim GN125 --> Simson S51 --> Simson KR51/1 --> Yamaha R6 RJ15 --> Yamaha MT09 *SportTracker* RN29 --> Yamaha MT09SP RN69

  • #17

    Wie gesagt würde es klassisch Schrauben, da bist auf sicherer Seite und fertig.
    Bei meiner zx6r waren sie auch geschraubt.
    Mich stören halt die Schrauben auch nicht, daher gab es für mich nie eine andere Variante.

  • #18

    hmmmm ......


    da fälllt mir ein, ich war ja im Dezember auf der Zulassungsstelle, um ein neues Nummernschild zu holen :roll:


    jetzt muss mir nur noch einfallen, wo ich das Ding hingepackt habe :doh: ......


    und dann noch etwas zum ankleben der Nummernschildbeleuchtung finden. Das LED war einfach auf das Nummernschild geklebt.


    Na das wird ja dann noch ein lustiges suchen und finden. Wird wieder ein gemecker :eusa-shifty:

    --------------------------
    Grüße CoxOrange

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!