Kettendurchhang lt. Bedienungsanleitung

  • #91

    Standardantwort wie immer.Die haben anscheinend gar keine Ahnung.

  • #93

    Ich habe letztens mal nachgemessen. (Im Rahmen meiner Möglichkeiten.)
    Das Spiel der Kette verringert sich alleine beim Draufsetzen um ca. 5mm.
    Federt man danach noch weiter ein, bis Ritzel, Schwingendrehpunkt und Hinterradachse auf einer Linie sind, verringet sich das Spiel allerdings nicht mehr. (Zumindest für mich nicht messbar.)


    An der Angabe im Handbuch scheint also was dran zu sein.
    Ich addiere aber trotzdem 5 mm Reserve dazu. Man kann ja nie wissen. :icon-mrgreen:

    Nimm das Leben nicht so ernst, es ist ja eh nicht von Dauer.

  • #94

    Ich weiß nicht, wie da etwas dran sein soll, wenn im Handbuch eindeutig und unmissverständlich steht, dass es im "unbelastenen Zustand" gelten soll…siehe BA (und wenn der Meister von meinem Freundlichen sagt, dass es Quatsch ist und er bereits mit Yamaha gesprochen hat, dann überzeugt mich das mehr, als Forumsvermutungen). Es bleibt wie immer "spannend"!


    …nix für ungut Martin, ich wollte mich nicht an Dir reiben, bin ja kein Waschbär bei der Fellpflege

  • #96


    Weil meine Werkstatt das gleiche sagt wie die Werkstatt von Trixi.Denen glaube ich mehr als der Standardantwort von Yamaha,die die Verantwortung immer an die Werkstatt schiebt und man dahin fahren soll.Also fahre oder telefoniere ich gleich mit der Werkstatt da bin ich besser beraten.

  • #97

    Endress
    Also mit zu viel Spiel kann nichts kaputt gehen. Nur mit zu wenig.
    Dass die Kette an die Schwinge schlagen würde oder überspringt, die Gefahr besteht wohl auch mit 30mm Spiel nicht.


    Orientiere dich doch einfach am oberen Rand der der Toleranzangabe. Damit bist du mechanisch und auf dem Papier auf der sicheren Seite. ;)

    Nimm das Leben nicht so ernst, es ist ja eh nicht von Dauer.

  • #98


    Das ist nun auch nicht richtig. Zuviel Spiel macht jede Menge kaputt.


    Ich wiederhole mich. Es ist ein Druckfehler im Handbuch und ein Kommafehler gleich mit.

  • #99


    Ich hatte im ersten Satz ursprünglich "etwas" zu viel Spiel stehen.
    Habe es dann aber rausgestrichen, weil der zweite Satz das ja erläutert.


    Ich werde wohl in Zukunft genauer auf meine Formulierungen achten...

    Nimm das Leben nicht so ernst, es ist ja eh nicht von Dauer.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!