Aufsetzen des linken Fußes am Hauptständer

  • #23

    Man braucht gut Kraft um den mit der Ferse runter zu drücken, da ich allerdings kein extrem Grobmotoriker bin, halte ich es für recht unwahrscheinlich dies unbemerkt zu machen.


    Für sämtliche Änderungen gilt die alte Schrauberweißheit... selbst probieren, für gut befinden oder nachbessern, im Zweifelsfall Umbau verwerfen.

  • #25

    ... na hallo, ist ja gut auf den Bildern zu erkennen. Ist ja nicht gerade eine ungewöhnliche Fußhaltung. Da haben unsere schrumpffüßige japanische Freunde wohl nich mit unseren Schihgrößen gerechnet.


    Gut das meine MT keinen Hauptständer hat. :eusa-drool:


    VG, Thorsten

  • #29

    Also bei meiner alten tdm ist es genauso.
    Habs an der Tracy erst bemerkt nachdem ich den Hauptstädter hoher gelegt hab.
    Die Tage in den Alpen hat links nur die Raste geschliffen, sehr gut, so wollt ich das.
    Fazit:
    Kein Problem,
    und schon gar keine Gefahr, im Gegenteil, ich werd den Hauptständer nicht aufsetzen!
    Bleibt so.

    Gruss Schullinger.


    Never change a winning Team

  • #30

    also ich hab mir das nochmal angesehen ... meine Ferse steht beidseitig an den hinteren Fußrasterträgern an ... da bin ich aber links meilenweit vom Hauptständer entfernt (trotz Höherlegung des Hauptständers) ... nichteinmal mit gewalt komme ich da mit der ferse runter .. ich werd auch versuchen mal ein Bild zu machen ... kann doch nicht sein dass die Geometrie so unterschiedlich ist? Wahrscheinlich ist mein Kniewinkel wegen langer Beine viel spitzer und deshalb die ferse viel höher .. bin gespannt.

    Möge die 4te immer mit mir sein!

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!