Funk zum nachrüsten an Helm

  • #11

    @ Darkside,


    danke für den Hinweis wegen dem Galaxy S4. Hast Du die Midland App (BT App) auf dem Handy installiert? Laut Midland Italien sollte mit dieser App das Verbinden mit dem BT Next funktionieren.
    Ich kann es leider noch nicht testen, da die Lieferung vom Midland BT Next noch aussteht.


    Gruss


    Rudolf

    Der Weg ist das Ziel.

  • #12



    Die App habe ich installiert!


    Das Problem:


    Das Samsung Galaxy S4 läuft mit ANDROID 5.0.1 (Lollipop) und somit mit Bluetooth 4.0
    Der Standard 4.0 ist nicht abwärtskompatibel mit allen Vorgänger-Versionen.
    http://de.wikipedia.org/wiki/Bluetooth


    Das Midland BT-Next läuft mit Bluetooth 3.0


    Die App lässt sich NICHT koppeln.


    Falls Du andere Erfahrungen machst, lass es mich bitte wissen!


    By the way:
    Die App ist gar nicht das Entscheidende.
    Einmal per USB-Kabel am PC mit der Software vor konfiguriert, muss man im laufenden Betrieb nichts mehr einstellen.

  • #13


    Genau wegen diesem BT 4.0 habe ich jetzt das Sena 10U bestellt, das soll damit laufen.
    Mein Motorola XT910 ist zwar nicht mehr das neueste, kommuniziert aber trotz Jelly Bean 4.1.2 bereits über BT 4.0 und will mit keinem der vorhandenen System koppeln.
    Das Paket für den Schuberth hat sogar noch BT 2.1 als Protokoll.
    Habe bereits alles probiert was Louis und Polo hat. Keine Chance auf Verbindung.

    Gruss aus Mainfranken
    Reinhold

  • #15



    Nur zum reinen Verständnis:


    Die BT Set App dient nur zum Voreinstellen des Gerätes / der Geräte.


    - Mikrofonempfindlichkeit
    - Lautstärke
    - Radiosender / Stationstasten
    etc.


    Set - setting / Einstellung - einstellen


    https://www.alan-electronics.d…_2015_Motorrad_A5_low.pdf


    Eine Funktion, die man mit der PC-Software (BT-Updater) per USB Kabel auch ausführen kann.
    Einmal eingestellt, muss man da nicht mehr viel ändern.


    Ich fahre das Midland-BT-Next als Gegensprechanlage schon einige Jahre.
    Nur leider habe ich JETZT, mit dem Samsung S4, das "falsche" Telefon. :lol:


    Ich hatte mit meinem alten Telefon das Telefonieren per Bluetooth genossen.
    Super Sprach-Qualität! Niemand hat auch nur im Entferntesten gehört, dass ich vom Motorrad aus gesprochen habe.
    Jetzt mit dem Samsung S4 hätte ich mir gewünscht die Ansage der TomTom Navi-App kabellos zu empfangen.
    Momentan ist das leider WIEDER nur mit Kabel möglich. :-x

  • #16

    Hi,


    wie Darkside berichtet hatte, ist das Galaxy S4 mit BT4.0 nicht kompatibel zu Midland BT Next. Ich habe das System am Wochenende getestet und ist bei mir wegen diesem BT 4.0 durchgefallen.
    Ansonsten ist das System sehr gut, Sprachqualität hervorragend, kompatibel zu TomTom Rider 400 EU auch sehr gut. Akkulaufzeit ist akzeptabel.


    Habe mit meinem Lieferanten gesprochen und er sendet mir nun ein Cardo S20 zum testen.


    Rudolf

    Der Weg ist das Ziel.

  • #19

    Hi,


    ja ich habe etwas durcheinander gebracht :icon-confused: . Es ist das s20 von Sena :D . Der Händler hatte erst von Cardo gesprochen, daher die Verwirrung bei mir.


    Sobald ich das System habe werde ich es ausgiebig testen und Berichten.


    Rudolf

    Der Weg ist das Ziel.

  • #20

    Hi,


    erster Bericht zum Sena 20S.


    Geräte die mit dem Sena gekoppelt wurden:
    - Samsung Galaxy S4
    - Apple Iphone4
    - Tom Tom Rider 400EU


    Ich habe das Doppelset von Sena erworben und mit einem Kumpel getestet. Beim Test haben wir auf offenem Gelände Distanzen von bis zu 2,5 Km ohne Unterbrechungen Kommunizieren können. Bei Passtrassen je nach Topografie ist die Funkdistanz bis auf 800 Meter tadellos gewesen, bei längeren Distanzen kam es zu Unterbrechungen.


    Die Voice Steuerung für das Smartphone funktioniert nach dem Eingewöhnen sehr gut. Zum Beispiel der Befehl 'Music' startet beim Samsung automatisch die Wiedergabe von MP3 auf dem Handy.
    Auch das annehmen von Telefonanrufen funktioniert tadellos. Es können drei Rufnummern direkt am Sena programmiert werden und das Aufrufen dieser Nummern funtzt sehr gut.
    Einzig der Radioempfang ist nicht das Gelbe vom Ei, in den Bergen rauscht es sehr viel als dass man das Radiohören genießen könnte (mit diesem Manko kann ich Leben).


    Die Navidurchsagen haben immer erste Priorität auch während dem telefonieren oder Sprechen mit den anderen Bikern. Diese Funktion macht das Telefon, Musik oder die Gegensprechanlage in der Lautstärke leiser (unterbricht nichts).


    Fazit:
    Ich bin mehr als Zufrieden mit diesem System, es ist leicht im Helm einzubauen (viel Zubehör) und hat eine sehr gute Sound und Sprachqualität. Ich und mein Bikerkumpel sind davon Begeistert. Zudem ist ein neues Update gekommen, welches die Bedienung verbessert (Sprach ansagen der Steuerung).


    Rudolf

    Der Weg ist das Ziel.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!