Es ist möglich auch wenn die Kette durch die Schwinge geht, ist bei der Mt01 auch so und es gibt den Umbau. Man fräst ein stück aus der Schwinge und baut einen passenden Füllblock der verschraubt wird.
Es ist nicht nur sauberer, das Ansprechverhalten wird stark verbessert und das Kettenrucken fällt weg, da immer voll gespannt. Ich würde den Umabu auch Interessant finden.
Hier mal nen bild wie das bei einer 01 aussieht:
 
		 
		
		
	 
									
		
 ...... mit "endlos" wie beim Zahnriemen notwendig ist da wohl nix ! Da hilft auch deine Ansage nicht , dass es bei anderen Yamsen funktioniert( XJR 1300 usw.)
 ...... mit "endlos" wie beim Zahnriemen notwendig ist da wohl nix ! Da hilft auch deine Ansage nicht , dass es bei anderen Yamsen funktioniert( XJR 1300 usw.)   
 ..... meine Stellungnahme beruhte aber auf einer ZERSTÖRUNGSFREIEN Methode.
 ..... meine Stellungnahme beruhte aber auf einer ZERSTÖRUNGSFREIEN Methode.  
 
 
  

 ..... Ich denke halt ,dass das trotzdem nicht bei jeder Schwinge so "ohne weiteres" zu machen ist.... die Schwinge der MT01 baut in diesem  Bereich schon ganz anders als die der MT09 ......
 ..... Ich denke halt ,dass das trotzdem nicht bei jeder Schwinge so "ohne weiteres" zu machen ist.... die Schwinge der MT01 baut in diesem  Bereich schon ganz anders als die der MT09 ......