Lenkerendenspiegel....alles zum Thema hier rein

  • #81

    Sandra..ich hatte Dich ja mehrfach gewarnt...hole Dir die K-Maxx..weil die Aufnahmen um Welten besser sind. 8-) ;)
    Das Ding bei den Highsidern ist einfach, dass Du die mitgelieferten Hülsen soweit zusammenstecken must,- das sie gerade in den Lenker reinpassen...ist etwas tricky.
    Du brauchst da etwas Vorspannung, ganz wichtig... und dann erst anziehen.
    Braucht ggf. ein paar Anläufe, sollte dann aber funzen.


    LG Mike

  • #82

    Genau richtig. Ein bissel Vorspannung, das die Spiegel gerade reinpassen. Dann fest anziehen, so halten Sie bei mir Bombenfest. Hoffe, du hast auch die richtigen Hülsen genommen. Ich fand die Beschreibung auch bissel verwirrend.

  • #83

    Ich habe die Spiegel nun auch seit einiger Zeit montiert. Beim vollen Lenkereinschlag stoßen die Spiegel nicht an den Tank.
    Es ist noch etwas ungewohnt, aber das gibt sich mit der Zeit. Jetzt hatte ich beim Louis nach Kappen gesucht um diese auf die Gewinde (wo die Original Spiegel waren) zu stecken.
    Schon teuer diese Kappen:
    Einmal diese Abschluss Stopfen paar für fast 7,-€ (passen nicht richtig, etwas zu klein)
    Dann die von LSL Kostenpunkt für eine Kappe über 7,-€


    Das war mir dann doch zuviel :icon-eek:


    Bin zufällig in den nahegelegenen Custom Bike Shop rein und hatte dort gefragt: Habe dort welche bekommen für Stk. 50 Cent :icon-mrgreen:

  • #87



    Servus Jonas,
    ich warte noch auf meine 17er MT in schwarz. Finde das Möp mit den Lenkerendenspiegel schaut einfach nur genial aus, frage mich aber wie die Sicht nach hinten ist wenn die Spiegel nach unten hängen.


    Kannst du mir mal aus deiner Sicht berichten?


    Bei den Originalen sieht man auch schon nicht so überragend, sollte bei den Lenkerendenspiegeln also nicht noch schlechter sein...


    Gruß
    Sebastian

    Grüße ausm Westallgäu ;)

  • #88

    Hi Sebastian


    Das grösste problem am nach untenhängen ist der weg des Kopfes bis du den Spiegel siehst vergehen ewigkeiten
    Habe meine desshalb gerade nach vorne gedreht wirkt zugleich einwenig wie ein Hebelschützer
    Hoffe man erkennt es

  • #89

    Ich fahre ziemlich günstige Shin-Yo mit e-Zeichen: https://www.amazon.de/Spiegel-…TF8&qid=1493063128&sr=8-2


    Mit Gelenk und damit bequem in der Breite verstellbar. Das Loch für die Schraube habe ich von M6 auf M8 aufgebohrt/gefeilt (ist Alu), und sie in im ABM-Zubehörlenker ABM 0330 mit einen Metalldübel fixiert (an einer Versys 650). Weil ich Rechtskurven gerne sehr eng fahre und viel "drücke" freue ich mich über jeden Zentimeter Platz, den ich nach rechts nicht für 45° abstehende Segelohren halten muss :lol: Ditto im Stau - man muss nur noch auf ein Dings aufpassen, nicht auf Lenkerende und Spiegel. Es vibriert weniger und meine Schultern sind nicht im Bild. Und ZU DEM Preis nimmt man noch ein zweites Paar dazu, wenn einem mal ein Leitpfosten oder ein unerwartet hartnäckiges Gebüsch mitten auf der Ideallinie im Weg stand ;)


    Foto 1 mt09.de/forum/core/attachment/36850/
    Foto 2 mt09.de/forum/core/attachment/36851/

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!