Macke am Rahmen nach Steuerkettenspannerwechsel

  • #11

    Wenn ich das alles korrekt verstehe würde auch ohne Bearbeitung nichts passieren, oder?


    Den Händler über den "Pfusch" zu informieren ist sicher am Ziel vorbei, oder?


    Die gute MT ist erst vier Wochen alt und der erste Kratzer tut bekanntlich am meisten weh:-(

  • #12


    Nachhinein wird das wohl eh nichts bringen (Macke ist drin, was soll er da großartiges machen?), ist aber trotzdem sche...e wenn so etwas passiert ohne den Besitzer zu informieren.

  • #13



    Oder der Händler wirds abstreiten.

  • #14


    Hoi Reverent
    Wikipedia zitieren ist ja ganz nett. Ideal wäre gewesen, wenn du in dem Fall auch die zum Thread Passenden Wikipedia Seite verlinkt hättest, wo die Frage des TE

    eindeutig beantwortet wird.


    http://de.wikipedia.org/wiki/Aluminiumoxid



    Vater vergib ihnen, denn wie wissen nicht was sie tun. :pray:

    Einmal editiert, zuletzt von Månegarm ()

  • #15

    Mein Händler ist zwar echt cool und sehr kulant, aber mir ist es fast peinlich ihn drauf anzusprechen da die Macke echt klein ist. Mich als Neufahrzeug Besitzer stört so etwas vielleicht 3-4 Tage, andere legen da keinen Wert darauf und lassen sich nicht von so etwas kleinen stören.


    Und wenn ich ehrlich bin wird es nichts bringen, denn machen kann man da ja eh nichts, oder?


    Als technische Null muss ich nachdem ich den Wiki Beitrag gelesen habe nochmals fragen, ob ich das richtig verstanden habe: es kann so bleiben und passieren wird nichts?

  • #17

    @Mänegarm


    Das schöne an unserem Forum ist doch dass wir uns alle helfen und ergänzen können. Hab ich wieder was dazu gelernt und der TE auch.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!