Spritverbrauch ? / Tankinhalt 14L, Reserve 2,8L

  • #301

    Hi,
    heute habe ich es mal geschafft, die CO Werte abzulesen. waren bei allen drei Zylindern auf Null. Hat also nix mit dem Verbrauch zu tun. ("Verdacht")
    Dabei hab ichs dann auch belassen, obwohl ich das Konstantfahrruckeln auch kenne, besonders unter 4000 U/Min


    Liegt der Verbrauch doch an meiner Fahrweise (bei 85 Kilo bekleidet). Die Fahrweise will ich aber nicht ändern.


    und sorry, ist mir doch ein Fehler unterlaufen -zum Glück hats bisher niemand gemerkt- das Moped ist natürlich keine Meisterin der Fackel, sondern Master of Torque, also die Meisterin des Drehmoments


    na dann LG aus einem sonnigen Freiburg,
    gehe jetzt mein radl ausführen
    sigifredo

    Garelli Mokick, Hercules M3, Z 500, SP 370, CB 360, MZ 250, CB 400, SR 500, SR 500, W 650, XCountry 650, MT 09 in Orange

  • #302

    Bei meinen derzeit 1900 km zeigt mir die Anzeige 5,1 .


    Nach einen Ausfahrt über Ostern , ca. 300km waren es kurzfristig 4,9 , davor allerdings 5,2 .


    Ich bin allerdings viel innerstädtisch unterwegs und da ist es klar dass mehr durchläuft als auf der Landstrasse .
    Da wird der Tank ohne Halt leergefahren und fertig .
    Die Anzeige liegt natürlich hinter der Realität zurück .Bei mir ca. 0,3-0,4 ltr .
    Das ist üblich so.
    Mein Leon mit 170 Diesel PS braucht kaum mehr !
    Aber wen juckt das schon.
    Die Reifen halten beim Auto ja auch 30.000 km oder mehr !


    Es soll halt Spass machen .
    Mein damaliger Yamaha T-Max ( 500er Roller ) hat locker 1 1/2 liter mehr genommen .
    Wichtig ist für mich die Reichweite .
    Und die kratzt über Land an der 300 km Marke .
    Das ist doch eine prima Entfernung bis zur nächsten Pause!


    Eine Frage zum Schluss : Wie weit geht es noch wenn die Anzeige auf Reserve umstellt ?
    Hat da jemand einen Anhaltspunkt ?


    Grüße
    Robert

  • #303

    ... CO-Werte waren bei mir ursprünglich alle auf "0", ich habe dann in 3´er Schritte experimentiert und bin derzeit bei "9", allerdings noch nicht richtig zufrieden bei Konstantfahrt; werde also weiter ausprobieren.


    cy Paul

    Ein Leben ohne Mopped ist möglich, aber sinnlos...

  • #304

    bikerbobbuell


    Bei normaler Fahrweise auf der Landstraße ( also Rennmodus aus ) bin ich schon 50 KM weiter gefahren als der letzte Balken das blinken anfing und die Restweitenanzeige begann. Dann kam >> zufällig eine Tankstelle des Weges vorbei und fragte ob nicht Lust hätte einzukehren. Da frag ich dich: Wer kann da schon Nein sagen ?

  • #305

    grins, lass mich raten, im 6. Gang bei cost. 79 km/h im Windschatten eines osteurop. LKW´s :icon-mrgreen:

    Ciao
    Thomas


    - MT-09 hat leider nur A-Modus und 115 PS, der Rest muß mit Wahnsinn ersetzt werden -

  • #307


    Hi Rev,


    ... bin noch nicht angekommen ;) Omm, Zen, ...


    Also mit meiner Zr-7 komme ich im 5. Gang (hat nur 5 Gänge) hinter dem besagten osteurop. LKW auf ca. 280 km Reichweite
    ( ca. 5,3 Liter /100 km), dann ist meine Zeiger-Tankanzeige am roten Reserve Bereich. Könnte somit noch ca. evtl. vielleicht 80 km mit Reserve weit kommen (noch nie ausprobiert).


    Bei zügiger Gangart (grins, also nur Gänge 2 - 4) muss ich spätestens nach 220 bis 230 km zur Tanke (ca. 6,5 Liter /100 km) + einem Schnapsglas Teilsynthetik 10W40.
    Somit weit schlechter als bei der MT09 (da man ja auch noch die Leistung und den Fahrspass miteinbeziehen muss).

    Ciao
    Thomas


    - MT-09 hat leider nur A-Modus und 115 PS, der Rest muß mit Wahnsinn ersetzt werden -

  • #308

    Hmmmm,
    also ich habe jetzt über 2000 km auf der Uhr und fahre 80% in den Schweizer Bergen herum und den Rest auf Autobahnen.
    Im Schnitt fahre ich mit 4.9 lt pro 100km; aber vielleicht liegt es ja bei uns an den :evil: Geschwindigkeitsreglungen :twisted:


    gu

  • #309

    puuuuh,
    Am Mittwoch zu lang in der Reserve gefahren, Tanke nicht in Sicht , ....
    getankt hab ich dann 13,19 Liter
    ( Glück gehabt, dass da noch ca. 0,8 Liter drin waren )

    Es war einmal vor langer Zeit:
    Yamaha MT-09 SP RN69 & Street Rallye RN29 / Yamaha R6 RJ15 & RJ03 .................. ;(

  • #310



    ... wieviele km waren das ingesamt ????

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!