Kette schmieren ohne Montageständer – günstige Sofort-Lösung?

  • #1

    Servus zusammen,

    muss die Kette meiner MT-09 schmieren und steh jetzt vor der ersten kleinen „Wartungssituation“. Problem: Ich hab weder einen Montageständer noch einen Zentralständer. Einen teuren Zentralständer will ich mir im Moment auch nicht kaufen.

    Die Kette sollte aber eigentlich schon geschmiert werden, also will ich das zeitnah machen. Online bestellen dauert mir dafür zu lang – ich bräuchte jetzt eher eine schnelle Lösung.

    Gibt’s irgendeinen kostengünstigen Geheimtipp aus dem Baumarkt oder sonst wo, mit dem man das Bike hinten kurz aufbocken kann – am besten so, dass ich nicht unbedingt eine zweite Person brauche?

    Ich hab im Internet schon sowas wie einen „Liftstick“ gesehen, den man unten am Rad ansetzt, aber gibt’s da evtl. auch was Vergleichbares im Baumarkt, das man direkt holen und zweckentfremden kann?

    Danke euch schon mal für Tipps!

  • #2

    Kabelbinder um den Bremshebel (WICHTI!), dann das Motorrad langsam von der rechten Seite aus hinten auf den Seitenständer heben, sodass das Hinterrad frei hängt und die Schwinge mit einem Stück Vierkantholz oder so abstützen.


    Edit: Wenn man zu Zweit ist kann auch einfach die 2. Person die Maschine am Lenker leicht auf den Seitenständer heben.

    Einmal editiert, zuletzt von MortiFTW ()

  • #4

    Gibt es günstiger bei Ali oder Temu oder hier bei Amazon beziehungsweise Louis

  • #5

    Früher hatten wir solche Gimmicks alle nicht. Ich habe bestimmt 15 Jahre (am Anfang meiner Moppedkariere) lang ein Teilstuck der Kette gereinigt und eingesprüht und dann die Kiste weiter geschoben sodaß das nächste Teilstück dran war. Früher braucht man noch gar keine Gimmicks für's Kette ölen. Heute allerdings benutze ich auch den Heckständer. Man wird ja älter. ^^

    Ciao L - DT50MX - AF-1 50 - KLR250 - RD350N - Vespa PX200E - CBR600F - ZX6R - GSX-R750SRAD - YZF-R1 - DR800S Big - VTR1000SP1 - ZX10R - 999 - 1089S - XT660X - Dorsoduro 750 - F800R - CBR600RR - VTR1000F Firestorm - VTR1000SP1 - R nineT - CBR1000RR Fireblade - CBR1000RR SP1 Fireblade - FMX650 - 690 Duke - CBR1000RR-R SP Fireblade 30th Anniversary - CB1000R - VTR1000F Firestorm - RS660 Stars & Stribes Limited Edition - MT03 660 - MT09 Street Rally - XSR900GP - ...

  • #6

    Heute benötigen einige immer die passende App für alles. ;) ;)


    Wie Hans 09 schon sagte: Man kann auch einfach das gut erreichbare Teilstück einsprühen, dann schieben, wieder sprühen .......


    Reinigen mit Lappen ebenso. Unten mittig + am Kettenblatt entlang.


    Gut, ich nutze bei der MT09 auch meinen Heckständer, ist schneller zu erledigen.

  • #8

    Vielleicht geibt es das bald auch als Game (nur zum elektronsichen Download)für die PS5: "Motorradkette richtig einsprühen an der MT, nur für die GenZ" ;)

    Ciao L - DT50MX - AF-1 50 - KLR250 - RD350N - Vespa PX200E - CBR600F - ZX6R - GSX-R750SRAD - YZF-R1 - DR800S Big - VTR1000SP1 - ZX10R - 999 - 1089S - XT660X - Dorsoduro 750 - F800R - CBR600RR - VTR1000F Firestorm - VTR1000SP1 - R nineT - CBR1000RR Fireblade - CBR1000RR SP1 Fireblade - FMX650 - 690 Duke - CBR1000RR-R SP Fireblade 30th Anniversary - CB1000R - VTR1000F Firestorm - RS660 Stars & Stribes Limited Edition - MT03 660 - MT09 Street Rally - XSR900GP - ...

  • #9

    Hallo,

    habe mir neulich einen Motorradheber gekauft und natürlich auch gleich ausprobiert. Frage mich warum ich mir das Teil nicht schon vor

    x Jahren zugelegt habe. Auch kein vergleich zu einer Drehhilfe. Zweite Person zum anheben und runterlassen ist sicher nicht verkehrt.

    Grüße aus Freiburg

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!